Zum Inhalt

OT: Transporterreifen Tragfähigkeit

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

OT: Transporterreifen Tragfähigkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Werte Gemeinde,

ich schmeisse hier mal eine Frage in die Runde, in der Hoffnung, daß
mir jemand einen entsprechenden Gesetzestext um die Ohren hauen
kann (G**gle konnte es nicht):

in meinem Fahrzeuschein (Opel Vivaro 74 KW Transporter) ist die
Reifengröße 205/65 R 16 C 107/105 R eingetragen, max. Achslast
vorne 1550 kg, max. Achlast hinten 1650 kg.

Meines Wissens kann ich auch Reifen (gleiche Größe) mit Tragfähigkeit
103/101 fahren, ohne diese einzutragen. Von der Tragfähigkeit der Reifen
kommt es ja ohne Probleme hin.

Hierfür sollte es eine EU-Richtlinie bzw. Bundesrecht geben - wer kann mir
den entsprechenden Paragraphen nennen oder sagen, wo ich den finde?
(ohne mich mit irgendwelchen Hotlines von Reifenherstellern oder Opel
abzuquatschen).


Danke im voraus,

René

:thankyou:

Achtung, dies ist ein Reifenfred ...
:D
  • Berti Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 21:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Berti »

Hallo,

schau mal in die folgende pdf-Datei, da stehen alle zulässigen Serienausrüstungen drin.
Falls nicht steht auf der zweiten Seite der Kontakt direkt zum Opel Service-Center Technik, ohne Umweg über irgendwelche Hotlines.

http://www.opel.de/res/download/pdf/ser ... atalog.pdf
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Hallo, Berti!

Danke Dir, hilft mir leider bei der speziellen Problematik
nicht weiter, da es sich nur um die Serienbereifung dreht.
Die Tel.Nr. geht auf eine Hotline, nicht direkt auf das Service
Center - wäre ja auch zu schön gewesen.

CU,

René
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

kümmerich am Montag mal. Wieso willst Du das denn wissen. Hast DU ein Reifenkontignet aufgetan?

Wenn Dein Vivaro kein 2.900 kg zGG ist kannst Du auch 195/65R16 fahren. Am schönsten läuft er mit 215/65R16!

205er sind Serie bei der Version 2.900 kg zGG (der 2.5 ltr Motor muss 215er fahren!)

Transporterlexikon

Achslast
Die Summe des Raddrucks, die die Räder einer Achse auf die ebene Fahrbahn ausüben. Die Achslast darf nicht überschritten werden, da sonst die Werkstoffe überbeansprucht werden und die Tragfähigkeit der Reifen nicht mehr ausreicht.
Wichtig: die Summe der Achslasten ist wegen der Möglichkeit ungleicher Lastverteilung höher als das zulässige Gesamtgewicht.

Bringt uns nicht wirklich weiter. Leider komme ich von zu Hause nicht in die Herstellerdatenbanken von Renault und Opel :cry:
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

@HaWe: bin gespannt, was die Datenbank sagt.

:D
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

So, Thema ist erledigt, nach einem Anruf bei Goodyear
hatte ich meine Bescheinigung, dass ich die Reifen mit
dem geringeren Loadindex fahren darf.
:icon_thumright

Ein :beer: auf Herrn Hielscher von Goodyear
Antworten