Zum Inhalt

Helicoil in Bremssattel ???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Monster-Sascha Offline
  • Beiträge: 134
  • Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
  • Wohnort: Sindelfingen

Helicoil in Bremssattel ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich baue mir gerade eine KAWA ZXR 750 von Strassen- auf Rennbetrieb um.

Ich hatte sie komplett zerlegt und bin gerade am wieder neu aufbauen.
Jetzt habe ich sie wieder rollfähig und wollte die Bremssättel dranschrauben, als ich bemerkte, dass in einem Bremssattel keine Feingewindeschraube drin war, sondern eine normale. Dann den Bremssattel inspiziert und siehe da: es steckt ein Helicoil-Einsatz drin!

Was jetzt damit anstellen? Bremssattel wegwerfen und neuen besorgen?
Oder hält der Helicoil-Einsatz bei Rennstreckenbetrieb?

Ich habe die Maschine bisher nur 25km vor Kauf probegefahren, da hat alles funktioniert. Nur wie ist die standfestigkeit solcher "Reparaturen" im Renneinsatz ... ?

Grüsse Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

also soweit ich weiss, sind die helicoil-einsätze sogar noch fester als das originalgewinde im alu.

ist eigentlich ne absolut saubere sache.
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Ulrich Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Freitag 12. Februar 2010, 21:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Hallo zusammen,
Helicoil Einsätze tragen deutlich besser als das Standart Gewinde.
Du mußt nur genügend Feisch haben. Ich Persönlich bevorzuge Ensat Einsätze, das sind recht harte Gewindehülsen. Man muß darauf achten, dass man man den Gewindeeinsatz nicht mit einer schlecht laufenden Schraube versehendlich ausdreht.

Grüße Ulli
Ulli
  • Flo und Tine. Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
  • Wohnort: Hockenheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo und Tine. »

Von was für nem Gewinde reden wir hier? Die Hohlschraube der Leitung?
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Na die Schrauben um den Bremsattel zu befestigen

Helicoil geht scho .Ich würds mir aber nochmal genau anschauen ob die Gewindegänge einigermassen gut aussehen . Die Bremssattelschrauben sollten ja eh noch mit Loctite gesichert werden , und richtig angezogen kann eigentlich nichts passieren
Gruss L
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

RS-Lehrling hat geschrieben:Die Bremssattelschrauben sollten ja eh noch mit Loctite gesichert werden , und richtig angezogen kann eigentlich nichts passieren
Eher nicht, zum sichern nimmt man Sicherungsdraht, Loctite vieleicht am Straßenmotorrad aber nicht am Rennstreckenmotorrad wo täglich dran geschraubt wird.
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

ich bin auch kein fan von locktitte an den bremssätteln. hat bisher immer ohne gehalten.
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Re: Helicoil in Bremssattel ???

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Monster-Sascha hat geschrieben:.......als ich bemerkte, dass in einem Bremssattel keine Feingewindeschraube drin war, sondern eine normale. ......
Regelgewinde haben eine geringere Selbsthemmung, also unbedingt sichern.
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hi ulli

wo hast du denn den fred ausgegraben :shock: :lol: 8)

egal...loctide is scheisse....wird hart wie stein und früher oder später ist das gewinde hinüber

ansonsten kann ich dude und godsmack nur beipflichten 8)
  • Benutzeravatar
  • gregor1 Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Freitag 4. Dezember 2009, 17:42

Kontaktdaten:

Beitrag von gregor1 »

es gibt hersteller, die für die bremsbefestigung mittelfeste schraubensicherung vorschreiben...da wird nix steinhart und gewinde gehen damit auch nicht hinüber.
grüße
gregor
Antworten