Zum Inhalt

fahrwerk einstellen r6 rj11

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • noam Offline
  • Beiträge: 116
  • Registriert: Freitag 16. November 2007, 00:58
  • Wohnort: Papenburg / Osnabrück
  • Kontaktdaten:

fahrwerk einstellen r6 rj11

Kontaktdaten:

Beitrag von noam »

so kinners...

ich hab nun mal mein fw nach den ps tune up vorgaben eingestellt. da wird zwar von ca 5kg weniger gewicht ausgegangen aber ich denke so werde ich shcon mal in die richtige richtung gleiten, oder ich nehm einfach noch bissel ab :P

nur ist doch angegeben wie die federvorspannung hinten in mm bei ausgebauter feder ist. na das hilft mir ja nu herzlich wenig und dabei hat se so schöne einstellstufen. wie bekomm ich raus, welche stufe da im tune uo wohl gemeint ist?
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Nur mal so als Info: Serienfederelemente unterliegen im Allgemeinen einer recht großen Streuung. Ich würde daher nicht niemals nie einfach ein Setup übernehmen, sondern dieses nach der gängigen Fachliteratur oder nach Expertenwissen einstellen. Da gibts hier such schon ne Menge Links zu, wie Du z.B. erstmal den Negativfederweg einstellst. Wenn Du das richtig machst, brauchst Du auch nix mehr mit Federlänge messen...

Use the search, luke.... :wink:
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • Dicker Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 18:53
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Poznan/Rijeka/Aragon
  • Wohnort: Dickes B.

Kontaktdaten:

Beitrag von Dicker »

Kann ich AndiGixxer nur zustimmen.
Mein noch dickerer Bruder und ich hatten unsere R6en Rj11 aus dem Karton gepellt,
zusammengeschraubt und wie in PS beschrieben eingestellt.......tja, komplett unterschiedlich. Meine blau/weiße schön straff, seine schwarze viel zu weich! Mann könnte jetzt daraus folgern das die blauen R6en alle zu straff fahren und die schwarzen alle zu weich ........'8)

Nimm das vielleicht als ganz, ganz groben Ausganszustand und probier den rest selber aus.
Grüße aus B.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Richtig straff sind eh nur die roten :lol: :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Meine R6 war original schwarz, hat aber sofort eine rote Cup-Verkleidung bekommen und auch noch wilbers Fahrwerk.
Was mache ich blos jetzt? :wink: :lol: :shock: :oops: :oops: :D :D
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Szoti!!
Wenn Du da jetzt nicht übertrieben hast :shock:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Szoti#313 Offline
  • Beiträge: 996
  • Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
  • Wohnort: Paderborn, Oberhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Szoti#313 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Szoti!!
Wenn Du da jetzt nicht übertrieben hast :shock:
ich glaube ich mach das heck wieder schwarz :lol:
dann müsste das federbein passen :shock: :lol:
#313
Voll durch die Hecke-Racing
BDP-Racing
www.bdperformance.net
Bördesprint #114
Antworten