Zum Inhalt

GSXR1000 K8 Lenkkopflager kegelrollen typen nummer????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

GSXR1000 K8 Lenkkopflager kegelrollen typen nummer????

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Hi
kennt jemand die ssh oder skf nummer für das oben beschriebene motorrad als kegelrollen lager???da ich einen gabel umbau mit brücken vor habe möchte ich gerne direkt auf kegellager umbauen.bedankte mich schonmal im vorfeld.



mfg
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Beitrag von Obi »

  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Re: GSXR1000 K8 Lenkkopflager kegelrollen typen nummer????

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Obi hat geschrieben:Guckst Du hier:


http://medias.ina.de/medias/de

und wie siehts mit teile nr bzw bezeichnung aus?möchte das neue sbk bike schnellst möglich fertig haben in 7tagen.Das heisst ca 25kg yosi teile montieren und motor machen,ttx36 und fgr800 mit harris brücken,kit kühler mit öl kühler,voll titan yoshi,16,5zöller,mxl mit data und hub sensoren verkabel usw usw verbauen und das bike steht seid gestern erst in de werkstatt 100%aus karton,möchte mir die zeit einfach schenken zu suchen usw bitte wenns geht fag nummer ssh nr usw usw,wäre supi nett von euch.


mfg

kann auch gerne fotos vom teile haufen schicken,aber bitte nicht an mein weib weiterleiten,wird wohl 5jahre nix mehr mit urlaub usw geld geht in die gixxe. :oops: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Die Originallager sind top!! Leichtgängig und einfach einmzustellen. Ausbauen, reinigen, und mit gutem Fett versorgen. Mit etwas Vorspannung einstellen. Nach erster Fahrt nochmals einstellen. Holzhauer fährt auch das Orizeug, und der Martin ist Meister :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ketchup#13 hat geschrieben:Die Originallager sind top!! Leichtgängig und einfach einmzustellen. Ausbauen, reinigen, und mit gutem Fett versorgen. Mit etwas Vorspannung einstellen. Nach erster Fahrt nochmals einstellen. Holzhauer fährt auch das Orizeug, und der Martin ist Meister :wink:

Ketchup#13 8)
...genau so isses :wink:
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

GSXR 1000K8 Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Normen hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Die Originallager sind top!! Leichtgängig und einfach einmzustellen. Ausbauen, reinigen, und mit gutem Fett versorgen. Mit etwas Vorspannung einstellen. Nach erster Fahrt nochmals einstellen. Holzhauer fährt auch das Orizeug, und der Martin ist Meister :wink:

Ketchup#13 8)
...genau so isses :wink:
Hi Jungs
macht ja sein aber da ich gabel incl brücken umbaue,kann ich mir nicht vorstellen das ihr die neuen original lager runter presst und auf das feine neue alu harris joch presst halt ich als bauern arbeit.die harris brücke hat eine mutter lager mutter mit lager führung und ich halt nur gute erfahrungen mit den kegellagern gemacht habe würde ich gerne wieder welche verbauen und da es meine erste suzuki ist benötige ich diese info dringend zu dem lager bzw fag skf oder ssh nummer.bitte jungs hilft mir.bei intresse kann ich gerne fotos von den harris brücken mit verstellbaren off set machen incl der porno geilen FGR800.habe heute das ganz neu krad geschlachtet.das ttx incl hub wegsensor ist auch schon drin,motor wird morgen kompl.zerlegt und dann wird auch schnell der rest vorbereitet.Aim mxl mit yoshi baum und box.und ohne lager kann ich sie leider nicht auf die geil FGR stellen.bitte bitte info zum lager.


mfg :cry: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000K8 Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

vieaz400 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Die Originallager sind top!! Leichtgängig und einfach einmzustellen. Ausbauen, reinigen, und mit gutem Fett versorgen. Mit etwas Vorspannung einstellen. Nach erster Fahrt nochmals einstellen. Holzhauer fährt auch das Orizeug, und der Martin ist Meister :wink:

Ketchup#13 8)
...genau so isses :wink:
Hi Jungs
macht ja sein aber da ich gabel incl brücken umbaue,kann ich mir nicht vorstellen das ihr die neuen original lager runter presst und auf das feine neue alu harris joch presst halt ich als bauern arbeit.die harris brücke hat eine mutter lager mutter mit lager führung und ich halt nur gute erfahrungen mit den kegellagern gemacht habe würde ich gerne wieder welche verbauen und da es meine erste suzuki ist benötige ich diese info dringend zu dem lager bzw fag skf oder ssh nummer.bitte jungs hilft mir.bei intresse kann ich gerne fotos von den harris brücken mit verstellbaren off set machen incl der porno geilen FGR800.habe heute das ganz neu krad geschlachtet.das ttx incl hub wegsensor ist auch schon drin,motor wird morgen kompl.zerlegt und dann wird auch schnell der rest vorbereitet.Aim mxl mit yoshi baum und box.und ohne lager kann ich sie leider nicht auf die geil FGR stellen.bitte bitte info zum lager.


mfg :cry: :wink:
Sorry kann dir keine Nummer sagen, habe bisher nur Serienlager verbaut - sind absolut o.k.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: GSXR 1000K8 Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

vieaz400 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Die Originallager sind top!! Leichtgängig und einfach einmzustellen. Ausbauen, reinigen, und mit gutem Fett versorgen. Mit etwas Vorspannung einstellen. Nach erster Fahrt nochmals einstellen. Holzhauer fährt auch das Orizeug, und der Martin ist Meister :wink:

Ketchup#13 8)
...genau so isses :wink:
Hi Jungs
macht ja sein aber da ich gabel incl brücken umbaue,kann ich mir nicht vorstellen das ihr die neuen original lager runter presst und auf das feine neue alu harris joch presst halt ich als bauern arbeit.die harris brücke hat eine mutter lager mutter mit lager führung und ich halt nur gute erfahrungen mit den kegellagern gemacht habe würde ich gerne wieder welche verbauen und da es meine erste suzuki ist benötige ich diese info dringend zu dem lager bzw fag skf oder ssh nummer.bitte jungs hilft mir.bei intresse kann ich gerne fotos von den harris brücken mit verstellbaren off set machen incl der porno geilen FGR800.habe heute das ganz neu krad geschlachtet.das ttx incl hub wegsensor ist auch schon drin,motor wird morgen kompl.zerlegt und dann wird auch schnell der rest vorbereitet.Aim mxl mit yoshi baum und box.und ohne lager kann ich sie leider nicht auf die geil FGR stellen.bitte bitte info zum lager.


mfg :cry: :wink:
:shock: Na ja, an der Asche scheints nicht zu fehlen!! Normen, mit der Kohle für so Umbauten könnten wir wohl eine satte Saison brennen gehn :wink:

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Re: GSXR 1000K8 Lenkkopflager

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Ketchup#13 hat geschrieben:
vieaz400 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Die Originallager sind top!! Leichtgängig und einfach einmzustellen. Ausbauen, reinigen, und mit gutem Fett versorgen. Mit etwas Vorspannung einstellen. Nach erster Fahrt nochmals einstellen. Holzhauer fährt auch das Orizeug, und der Martin ist Meister :wink:

Ketchup#13 8)
...genau so isses :wink:
Hi Jungs
macht ja sein aber da ich gabel incl brücken umbaue,kann ich mir nicht vorstellen das ihr die neuen original lager runter presst und auf das feine neue alu harris joch presst halt ich als bauern arbeit.die harris brücke hat eine mutter lager mutter mit lager führung und ich halt nur gute erfahrungen mit den kegellagern gemacht habe würde ich gerne wieder welche verbauen und da es meine erste suzuki ist benötige ich diese info dringend zu dem lager bzw fag skf oder ssh nummer.bitte jungs hilft mir.bei intresse kann ich gerne fotos von den harris brücken mit verstellbaren off set machen incl der porno geilen FGR800.habe heute das ganz neu krad geschlachtet.das ttx incl hub wegsensor ist auch schon drin,motor wird morgen kompl.zerlegt und dann wird auch schnell der rest vorbereitet.Aim mxl mit yoshi baum und box.und ohne lager kann ich sie leider nicht auf die geil FGR stellen.bitte bitte info zum lager.


mfg :cry: :wink:
:shock: Na ja, an der Asche scheints nicht zu fehlen!! Normen, mit der Kohle für so Umbauten könnten wir wohl eine satte Saison brennen gehn :wink:

Ketchup#13 8)
Hi jungs
ich stehe halt auf technik und edele verarbeitung hat nix mit meinem speed zu tuen.baue gerne mopeds auf und lasse dann richtig schnelle jungs am griff drehen und wenn das moped dann richtig gut geht und funktioniert bin ich happy,und weiss das es immer nur an mir liegt.aber jeder ist ja auch anderes drauf,doch das spricht halt immer auch für mich das meine schrauberei 1a ist.die jungs die von mir mopeds nach einem jahr gebrauch bekommen haben waren auch immer mega happy.vor6 jahren 400er baby blade verkauft und ging zur insel und war dann bei der tt die schnellste 4er,die letzten jahre immer 6er abgeben und siehe da jungs wieder happy.und 2007 in fish town kam sogar ralle waldmann und fragte ob es sich um eine 06er 6er von a-technik handelt.da der dirk heidolf für mich auf der graden eine wander schikane war.und meine antwort:nö garagen tuning.halt jeder auf seine weisse.aber mein prob mit dem lager ist immer noch nix gekärt bzw behoben.keiner daten für mich?und eins noch sogar unsere guter bundy kennt meine geräte und zu meinem fahrstill kam nur eins wie bekommste das nur um die ecke:seit dem bekam ich den namen von ihm: der schwänzler heck vorraus.danke bundy aber ich arbeitet noch am fahrstill bin ja noch jung.

mfg
bitte lager nr
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Wenn Du die Lager ausgebaut hast, kannst Du doch Innen-und Aussendurchmesser messen und im Lagerkatalog suchen. Da wir immer die Orilager einbauen haben wir halt keine Teilenummer für FAG und Co.
Sorry, Ketchup#13 8)
( Der auch Siegermoppeds bauen kann :wink: )
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten