Zum Inhalt

wieder mit Lima fahren - kompliziert?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

wieder mit Lima fahren - kompliziert?

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Rein hypothetisch:

Mal angenommen man hätte sich eine neue gebrauchte Rennsemmel zugelegt die bislang ohne Lichtmaschine gefahren wurde und mal angenommen man fände das blöde und wollte nun lieber wieder mit einer Lima zünden, wäre das kompliziert wieder eine einzubauen oder ist das einfach zu lösen?
Ach, nehmen wir dann auch mal hypothetisch an, es handele sich dabei um eine 02er R6! :wink:

Sollte die Frage doof sein, entschuldige ich mich hier schonmal im voraus...auch ganz hypothetisch! :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

dauert ca 20 min :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

...kommt drauf an was sonst noch rausgenommen wurde: Kabelbaum gekürzt, Gleichrichter(?) usw. Falls alles original: Blöde Frage 8)
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

wolle hat geschrieben:dauert ca 20 min :wink:
Braucht man dafür Änderungen am Kabelbaum oder sowas oder reicht der rein mechanische Einbau einer Lima? Hab da echt keinen Plan von. Mechanische Sachen krieg ich hin, elektrisch bin ich bissl unbedarft!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

wanderschikane hat geschrieben:...kommt drauf an was sonst noch rausgenommen wurde: Kabelbaum gekürzt, Gleichrichter(?) usw. Falls alles original: Blöde Frage 8)
Rein hypothetisch wäre es eine Maschine aus der SSP WM gewesen, glaube ich. Also wird natürlich auch der Kabelbaum etc angepasst worden sein...
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

...dann must Du wohl einen Original-Kabelbaum besorgen. Könnte allerdings sein dass der dann evtl. an verbautes Zubehör angepasst werden muss.
Gruß Marc
  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

....oder du ziehst die notwendigen Strippen nachträglich. Ist ja nicht soooo viel zu verlegen.
Brauchst doch nicht gleich den ganzen Kabelbaum tauschen.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Lima rein 20 Minuten.
kabel nahträglich verlegen wohl etwa 30 Minuten, mit Regler... etc.
Unbedarfte dürften mit unter einen Tag Arbeit wegkommen dafür........
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

wolle hat geschrieben:dauert ca 20 min :wink:
Wenn man einen passenden Abzieher hat..

Ich habe dann mal denen von Yamaha um die Ecke ein paar Euros in die Kaffeekasse getan, dann ging das Mistding problemlos ab :-)

(war zwar der Ausbau der Lima, aber das sollte sich ja vom Aufwand nix tun)

@Harry: Ansonsten fahr halt ohne Lima, mache ich auch, bringt eigentlich keinen grossen Stress - nach dem Fahren, wenn man eh die Reifenwärmer draufpackt, muss man einen Stecker mehr reintun..

André
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

as hat geschrieben:
@Harry: Ansonsten fahr halt ohne Lima, mache ich auch, bringt eigentlich keinen grossen Stress - nach dem Fahren, wenn man eh die Reifenwärmer draufpackt, muss man einen Stecker mehr reintun..

André
Wenn du mit dem Mopped aber gemeinsam mit dem Partner ein 6 Std Rennen fahren willst, wie sollte das dann gehen? Jede Stunde eine neue Batterie rein? Nee, da muss ne Lima rein...

Aber schonmal vielen Dank für die Tipps bisher. Wenn also einer noch ne Lima für eine 02er R6 im Keller hat, bitte melden.. :D
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Antworten