ALUROHR
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
ALUROHR
Kontaktdaten:
Servus Leute,
nachdem ich bei der Suche langsam verzweifel und da es mit anderen Sachen dich ich gesucht habe mit euch auch so gut geklappt hat, mal die Frage:
arbeitet zufällig jemand von euch in einem Betrieb für Metallverarbeitung?
Bin auf der Suche nach Alurohr, 2x Länge 500mm, Innendurchmesser 10mm, Aussendurchmesser 12,5mm.
Die Größe ist wohl nicht so gängig da ich bei den ansässigen Metallverarbeitern die größe nicht bekomme.
Vielen Dank.
nachdem ich bei der Suche langsam verzweifel und da es mit anderen Sachen dich ich gesucht habe mit euch auch so gut geklappt hat, mal die Frage:
arbeitet zufällig jemand von euch in einem Betrieb für Metallverarbeitung?
Bin auf der Suche nach Alurohr, 2x Länge 500mm, Innendurchmesser 10mm, Aussendurchmesser 12,5mm.
Die Größe ist wohl nicht so gängig da ich bei den ansässigen Metallverarbeitern die größe nicht bekomme.
Vielen Dank.
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Wandstärke 1,25mm???
Ganz schön dünn.
Ganz schön dünn.
- Briese Offline
- Beiträge: 512
- Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
- Motorrad: -
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Heimsheim
wenn kein Metallfuzzi in Deiner Nähe, kannst es ja mal bei gemmel-metalle versuchen. Die haben fast alles.
Eventuell kann dir auch n Modellbau-Laden schon weiterhelfen.
PS:
Radien --> 6,25 - 5 = 1,25 einfache Wandstärke
Durchmesser --> 12,5 - 10 = 2,5 Wandstärke "links" und "rechts"

Eventuell kann dir auch n Modellbau-Laden schon weiterhelfen.
PS:
Radien --> 6,25 - 5 = 1,25 einfache Wandstärke
Durchmesser --> 12,5 - 10 = 2,5 Wandstärke "links" und "rechts"

Gruß Briese
Ich boykottiere "made in China"!
Ich boykottiere "made in China"!
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16787
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Hä?Briese hat geschrieben:PS:
Radien --> 6,25 - 5 = 1,25 einfache Wandstärke
Durchmesser --> 12,5 - 10 = 2,5 Wandstärke "links" und "rechts"
Was rechnest Du für nen Stuss?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Er macht es halt etwas kompliziert musste auch 2 mal lesen um zu wissen was er meint. Er kommt aber aufs richtige Ergebnis schreibts nur nicht deutlich hin.Ob der verzweifelte Falschrechner da oben das jetzt versteht?Chris hat geschrieben:Hä?
Was rechnest Du für nen Stuss?
Zuletzt geändert von Lutze am Dienstag 15. April 2008, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
-
- MRP Offline
- Beiträge: 820
- Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
- Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
- Wohnort: Nähe Nürburgring
- Kontaktdaten:
Ist doch genau das gleiche, was du gesagt hast. Nur`n bisschen komplizierter geschrieben.Chris hat geschrieben:Hä?Briese hat geschrieben:PS:
Radien --> 6,25 - 5 = 1,25 einfache Wandstärke
Durchmesser --> 12,5 - 10 = 2,5 Wandstärke "links" und "rechts"
Was rechnest Du für nen Stuss?

Gruß