das secundärluftsystem kannst du keien stecker abziehen,
da es nicht elektronisch ist du meinst wahrscheinlich den Luftmassen messer.
das sekundärluftsystem ist ein Schlauch vom luftfilterkasten der in den Auslass vom Zylinderkopf reingeht wo durch die Frischluft nicht verbrannt gase nachverbrannt werden.
du musst nur den schlauch vom Luftfilterkasten ( recht in Fahrrichtung ) abklemmen wobei das an der Leistung bzw fahreigenschaft des Motorrades nichts ändert.
es ändert nur die abgaswerte
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
kann ich eigentlich das SLS rausschmeißen, Wiederstand einlöten, Airbox verschließen UND die Motorentlüftung mit den Anschlüssen des SLS auf dem Motor verbinden?
Dadurch würde ja das Bezin-Öl gemisch nachverbrannt werden und ich könnte mir einen Behälter sparen.
Hoffe mir kann einer helfen, denn ich zerbrech mir schon den ganzen Tag den Kopf
Hi
Also das SLS kann abgeklemmt werden. das Ventil habe ich angeschlossen drin liegen lassen, da ich ohne das Ventil eine Fehlermeldung bekam. Die Airbox habe ich mit den Original Suzuki Stopfen mit Klemmring verschlossen.
Was das mit der Ölnachverbrennung und den Behälter soll habe ich nicht ganz verstanden.
Wie groß muss der Widerstand den sein und wie wird er eingelötet??
Muss ich erst noch rausmessen. Hast du die Anschlüsse am Motor offen gelassen, verschlossen oder verbunden?
Wegen der Motorentlüftung:
Wenn ich den Schlach anstatt in die Airbox zur Anschlüsse der SLS am Motor lege müsste es doch funktionieren.
Oder verfälscht das die Werte für den AFR Tuner.
Ich meine somit könnte ich den Behälter von der Entlüftung sparen.