Zum Inhalt

Zusatzluftsystem an GSX R 750 K6 ausschalten?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Zusatzluftsystem an GSX R 750 K6 ausschalten?

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Hi an alle,

hat schon jemand das Zusatzluftsystem an einer GSX R 750 K6 ausser Funktion gesetzt, wenn ja, was muß man dazu machen?

Gruß :D
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du meinst die sekundär luft oder
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Hi PT-Race,


Ja das meine ich, ich denke mal wenn ich den Stecker ziehe dann bekomme ich eine Fehlermeldung!

Gruß :D
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

das secundärluftsystem kannst du keien stecker abziehen,
da es nicht elektronisch ist du meinst wahrscheinlich den Luftmassen messer.
das sekundärluftsystem ist ein Schlauch vom luftfilterkasten der in den Auslass vom Zylinderkopf reingeht wo durch die Frischluft nicht verbrannt gase nachverbrannt werden.
du musst nur den schlauch vom Luftfilterkasten ( recht in Fahrrichtung ) abklemmen wobei das an der Leistung bzw fahreigenschaft des Motorrades nichts ändert.
es ändert nur die abgaswerte
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

golf216vau
hat recht da ist ein stecker nein

ruf mich an erkläre ich dir wie das geht ok
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • golf216vau Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 08:25
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von golf216vau »

Hi Band,

das Sekundär Luft System wird über ein elektronisches Ventiel gesteuert!
OK! Pt ich rufe Dich die Tage mal an!

Gruß und schönen ersten Mai!
  • Benutzeravatar
  • Gladjano Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 20. Dezember 2007, 11:29
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 636 E
  • Lieblingsstrecke: SARI, Most
  • Wohnort: Weimar (Th.)
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gladjano »

Hi,

ich denke mir das dieses System nur im Kaltstart/Warmlaufphase wirkt um die Emmissionswerte zu erfüllen ...


also völlig uninteressant für den RS-Einsatz.


Jan
Small-Budget-Racing.de
TSE-Abschlag.de
PZ-Cup
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

kann ich eigentlich das SLS rausschmeißen, Wiederstand einlöten, Airbox verschließen UND die Motorentlüftung mit den Anschlüssen des SLS auf dem Motor verbinden?
Dadurch würde ja das Bezin-Öl gemisch nachverbrannt werden und ich könnte mir einen Behälter sparen.
Hoffe mir kann einer helfen, denn ich zerbrech mir schon den ganzen Tag den Kopf
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hi
Also das SLS kann abgeklemmt werden. das Ventil habe ich angeschlossen drin liegen lassen, da ich ohne das Ventil eine Fehlermeldung bekam. Die Airbox habe ich mit den Original Suzuki Stopfen mit Klemmring verschlossen.

Was das mit der Ölnachverbrennung und den Behälter soll habe ich nicht ganz verstanden.

Wie groß muss der Widerstand den sein und wie wird er eingelötet??

Gruß Uwe
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Muss ich erst noch rausmessen. Hast du die Anschlüsse am Motor offen gelassen, verschlossen oder verbunden?

Wegen der Motorentlüftung:
Wenn ich den Schlach anstatt in die Airbox zur Anschlüsse der SLS am Motor lege müsste es doch funktionieren.
Oder verfälscht das die Werte für den AFR Tuner.
Ich meine somit könnte ich den Behälter von der Entlüftung sparen.
Antworten