Antihopping von TSS
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- 750Gixxer Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:14
- Wohnort: zwischen Düsseldorf und Köln
Antihopping von TSS
Kontaktdaten:
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit TSS Antihopping Kupplung, insbesondere bei GSX-R Modellen ?
Der Preisunterschied zur JOS ist ja schon erheblich (1.090,- zu 499,-) und für 600,- Euro kann man schon wieder ne Menge auf dem Kringel rumfahren. Angeblich wird die TSS mit Erfolg auch in einigen Profi-Teams gefahren.
Also, wer weiß was ? Danke.
Gruß
Ralf
hat jemand Erfahrung mit TSS Antihopping Kupplung, insbesondere bei GSX-R Modellen ?
Der Preisunterschied zur JOS ist ja schon erheblich (1.090,- zu 499,-) und für 600,- Euro kann man schon wieder ne Menge auf dem Kringel rumfahren. Angeblich wird die TSS mit Erfolg auch in einigen Profi-Teams gefahren.
Also, wer weiß was ? Danke.
Gruß
Ralf
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
http://www.racing4fun.de/forum/viewtopic.php?t=1179
Gruß, Martin
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- 750Gixxer Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:14
- Wohnort: zwischen Düsseldorf und Köln
Hallo Martin,
danke für den link, hatte ich aber schon selbst über "suchen" gefunden. Hilft mir aber nicht wirklich weiter, da außer "JOS ist toll" soweit nichts weiter daraus hervorgeht. Und das die JOS gut ist, zweifel ich ja auch nicht an.
Aber wenn die TSS ähnlich gut funktioniert, dann wäre das für mich schon eine Alternative, bin meinem Geld ja nicht böse. Und wir sprechen ja hier auch nicht über 50,- Differenz, sondern über den doppelten Preis. Da würde ich auch eine geringere Haltbarkeit in Kauf nehmen (wenn die Funktion stimmt). Das Rennmopped wird ja gerade mal ca. 2000km im Jahr bewegt.
Also, Frage bleibt.
Danke
Ralf
danke für den link, hatte ich aber schon selbst über "suchen" gefunden. Hilft mir aber nicht wirklich weiter, da außer "JOS ist toll" soweit nichts weiter daraus hervorgeht. Und das die JOS gut ist, zweifel ich ja auch nicht an.
Aber wenn die TSS ähnlich gut funktioniert, dann wäre das für mich schon eine Alternative, bin meinem Geld ja nicht böse. Und wir sprechen ja hier auch nicht über 50,- Differenz, sondern über den doppelten Preis. Da würde ich auch eine geringere Haltbarkeit in Kauf nehmen (wenn die Funktion stimmt). Das Rennmopped wird ja gerade mal ca. 2000km im Jahr bewegt.
Also, Frage bleibt.
Danke
Ralf
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
- Jörch Offline
- Beiträge: 795
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 08:57
- Motorrad: Super Duke R
- Wohnort: Celle
N'abend,
guckst Du hier: http://www.paddock-shop.com/page.asp/463.htm
Ich habe die TSS in meiner 999er Duc drin. Erster richtiger Test ist nächste Woche in Almeria...
Gruß
Jörch
guckst Du hier: http://www.paddock-shop.com/page.asp/463.htm
Ich habe die TSS in meiner 999er Duc drin. Erster richtiger Test ist nächste Woche in Almeria...


Gruß
Jörch
Hi
Hier findest Du auch die AHK von TSS:
http://www.werkzeugprofi-online.de/moto ... honda.html
Gruß Thomas
Hier findest Du auch die AHK von TSS:
http://www.werkzeugprofi-online.de/moto ... honda.html
Gruß Thomas
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten:
- Roland Offline
- Beiträge: 15350
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Guten morgen,
ich fahre auch die TSS in meiner Ducati, bis jetzt einwandfrei seit 2 Saisons. Darunter waren ein 4h-Rennen, und mehrere GP-Distanzrennen.
Alles ohne Probleme, Verschleiß ist im normalen Rahmen. Motor war spürbar Drehfreudiger, die AHK ist ja auch um einiges leichter.
Werde die Kupplung jetzt in meine 996R bauen, mal schauen wie sie mit dem höheren Drehmoment zurechtkommt.
Wirklich wichtig ist, wie stark das Kupplungspaket ist. Das entscheidet über Funktion und Verschleiß. Ich sage mal Preis/Leistung ist unschlagbar!
Gruß Roland
ich fahre auch die TSS in meiner Ducati, bis jetzt einwandfrei seit 2 Saisons. Darunter waren ein 4h-Rennen, und mehrere GP-Distanzrennen.
Alles ohne Probleme, Verschleiß ist im normalen Rahmen. Motor war spürbar Drehfreudiger, die AHK ist ja auch um einiges leichter.
Werde die Kupplung jetzt in meine 996R bauen, mal schauen wie sie mit dem höheren Drehmoment zurechtkommt.
Wirklich wichtig ist, wie stark das Kupplungspaket ist. Das entscheidet über Funktion und Verschleiß. Ich sage mal Preis/Leistung ist unschlagbar!
Gruß Roland
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten: