Zum Inhalt

Kühlerschutzgitter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kühlerschutzgitter

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hallo :!:

hab mir letztes wochenende in most ein loch in den kühler verpasst :(
und jetzt glaub ich, dass man das doch irgendwie braucht :-s

hab die suche bemüht, aber ich will nicht selber basteln. hab bedenken wegen scheuerstellen etc, schnell ein gitter und kabelbinder is glaube ich nicht so gut.
weiss einer von euch wo man einbaufertiges kühlergitter (mit kantenschutz etc.) herbekommt :?:


vielen dank im voraus :!:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16787
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ketchup
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hi chris :!:

danke für den tip :!: :!:
  • Benutzeravatar
  • Quernix Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 18:15
  • Motorrad: Kilo-K6
  • Wohnort: OBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Quernix »

Scheuerstellen??? Alugitter an Alukühler??
Da muss ich ja gleich mal nachschauen gehen!
Die Fahrbahn ist ein graues Band - weisse Streifen - grüner Rand.
  • Benutzeravatar
  • R O L A N D Offline
  • Beiträge: 962
  • Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
  • Wohnort: Ruhrpott 8-)

Kontaktdaten:

Beitrag von R O L A N D »

Schau mal HIER, da bleibt keine Hose trocken ... äh keine Frage offen....
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ja, Herr zec,
die ketchupschen Kühlergitter sind top.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Stoppie hat geschrieben:Ja, Herr zec,
die ketchupschen Kühlergitter sind top.
wo der Alte recht hat,hat er recht :lol: :mrgreen:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

:D

okidoki

noch das wochende hinter mich bringen und dann ran dat teil :dancing:
  • Benutzeravatar
  • madmatt Offline
  • Beiträge: 263
  • Registriert: Montag 22. Januar 2007, 11:52

Kontaktdaten:

Beitrag von madmatt »

habs nach bewährter methode mit kabelbindern angebracht.
das gitter hat auflagefläche auf den kopfseiten, da wackelt und scheutert nix.
  • Psycko Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 19:05
  • Wohnort: Babenhausen

Kontaktdaten:

Beitrag von Psycko »

Hallo Ihr Cracks:)

Ich bin auf der suche nach nem Tread der hatte was mit tempproblemen zu tuhen an ner 750 K6 und wie dies gelöst werden kann.

Ich weiß gehört hier nicht 100% rein. Aber ich hab schon die SUFU bebüht und finds nicht mehr, evtl. weiß noch jemand von euch den Topic oder so.

THX und man möge mir verzeihen:))
Antworten