Zum Inhalt

Sender myChron

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Sender myChron

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

Ich brauche mal leihweise einen Sender weil:
Bei Ebay habe ich einen My Chron Light erstanden, blöderweise ging mir aber durch das er aus im Kartsport eingesetzt war, also Zeiterfassung über Magnetschleife.
Glücklicherweise wurde 2 Wochen später ein passender Infrarotempfänger angeboten, habe ich auch gekauft.
Als er dann da war stellte ich fest das die Stecker nicht kompatibel sind, aber ist ja kein Problem für jemand der mal ein Elektrohandwerk gelernt hat.
So dachte ich!!!!

Aus dem MCL sind 4 Drähte ausgeführt sw-we-bl-ro
Aus dem Magnetsensor sw und we
Aus dem Infrarotempfänger sw-we-bl

Das einfache verbinden von sw-we-bl funktioniert nicht, soviel weiß ich inzwischen schon.
In einem anderen Forum habe ich mal gelesen das die IR Sender von my Chron auf der selben Frequenz arbeiten wie normale Fernbedinungen, hat das mal einer getestet??
Bei mir funktioniert es nicht.

Nun jetzt brauche zum austesten mal eine Sender.
Also wer könnte mir aus der Ecke Köln oder Bornheim mal für 1 Tag seinen Sender leihen??
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Falls Du die Tage mal im Frankfurter Raum bist, kannst Du gern mit meinem testen....
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

AndiGixxer hat geschrieben:Falls Du die Tage mal im Frankfurter Raum bist, kannst Du gern mit meinem testen....
Danke fürs Angebot, aber es reicht doch das ich dein altes Mopes fahre 8)
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

wenn die fernbedienung auf 38khz sendet, sollte das mit dem auslösen klappen.
  • Benutzeravatar
  • tpl750 Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Donnerstag 2. August 2007, 06:41
  • Motorrad: S1000R
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Erftstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von tpl750 »

galli hat geschrieben:wenn die fernbedienung auf 38khz sendet, sollte das mit dem auslösen klappen.
Ja davon habe ich auch schon gehört, aber wer hat es mal probiert???
Gruß tpl750
  • Benutzeravatar
  • HoppeHase Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Dienstag 7. August 2007, 21:04
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HoppeHase »

hi, kannst meinen mal haben, brauche den aber am sonntag.
entweder dannach mal oder du kannst ihn dir auch morgen gerne bei mir auf der arbeit abholen kommen.
solange ich den bis samstag nachmittag wieder habe ist alles super.
arbeite in bonn am verteilerkreis, also direkt in der nähe.
Das Gas ist rechts, die Bremse aber auch!!!
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi
Habe auch einen da 20 km südlich vom FFM. Das mit der Fernbedienung glaube ich nicht weil der AIM Laptimer eine bestimmte Impulsfolge abwartet, sonst würde er ja bei jedem Sonnenstrahl auslösen. Meinem Wissen nach müssen 3 Impulse in einer gewissen Zeit kommen dass der AIM Laptimer auslöst.

Gruß Thorsten
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3033
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Ich hab das mal probiert mit der Fernbedienung, klappt.

Thomas
Antworten