Zum Inhalt

Zentralhebeständer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • *CSL* Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
  • Motorrad: Ducati V4
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Leipzig

Zentralhebeständer

Kontaktdaten:

Beitrag von *CSL* »

Hallo Heizer hat vielleicht einer nen Plan ob grad irgendwo eine Aktion läuft auf Zentralhebeständer??? Vielleicht kann mann ja 3,4,5... stk. bestellen und den Preis etwas senken...

Wer bietet gute qualität und funktionalität ...gesucht wird einer für die CBR 1000rr.

Danke schon mal...bis dann #238
Die Marke ist mir egal - Hauptsache DUCATI :)
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Bursig?!

Auch die für Baujahr 08 sollten langsam lieferbar sein. Ob da eine Aktion läuft weiss ich nicht.
  • Benutzeravatar
  • erni Offline
  • Beiträge: 565
  • Registriert: Dienstag 22. August 2006, 13:49
  • Wohnort: Erfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von erni »

oder das orginal aus der schweiz von rc-racing, ist allerdings teurer.
ERNI

VORSICHT IM ANSAUGBEREICH!

rw-racingparts.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich hatte an der Blade mal nen RC, mit dem ich auch sehr zufrieden war, bis ich dann mal ein Jahr lang den Bursig benutzen durfte (also den STÄNDER!).

Der ist einfach handlicher und durch das automatische Einrasten nach Aufbockung viel einfacher zu bedienen. Genial das Teil....
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Bundy hat geschrieben: Der ist einfach handlicher und durch das automatische Einrasten nach Aufbockung viel einfacher zu bedienen. Genial das Teil....
Machen die neuen RC`s nun auch :wink:
sogar mit verschiedenen Stellungen 8)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Hatte ich mir schon fast gedacht, hehe... 8)
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Ich hab aber auch ein Bursig, sind ja auch Forumshändler :wink:
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

[img]http://www.schlosserei-eckart.de/resour ... Bild+1.JPG[/img]

auch nich ganz blöd, oder?

Man muss natürlich die Zeit haben, mal eben die Stange durch zu stecken und die Gurte zu zurren.
Also für zwischen den Turns ist das natürlich nix...
  • fitamini Offline
  • Beiträge: 334
  • Registriert: Montag 27. November 2006, 21:26
  • Wohnort: Swisttal

Kontaktdaten:

Beitrag von fitamini »

Ähm suche für meine R1 RN19 auch noch einen neuen Montageständer für hinten. Sollte mit auf der Renne unterwegs sein und gute Stabilität sowie geringe Aufbockkräfte benötigen...kann da jemand was empfhelen.
  • Benutzeravatar
  • R1-Tobi Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Samstag 22. September 2007, 14:42

Kontaktdaten:

Beitrag von R1-Tobi »

"Werner´s Ständer",gibt`s bei ebay für 95 Euro sofort kaufen und steht super stabil,ist nur etwas fummelig die Karre alleine damit aufzubocken,aber Übung macht den Meister... :wink:

Das Prinzip ist das gleiche wie im Bild oben!!!

MfG Tobi :wink:
Antworten