Probleme mit Kühlung Yamaha R6 Bj.2001
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Probleme mit Kühlung Yamaha R6 Bj.2001
Kontaktdaten:
Servus
bei einer Yamaha R6 Bj.2001 treten Probleme mit der Kühlung auf (gr.Racingkühler) anscheinend kommt Abgas oder Luft in den Kühler (im Ausgleichsbehälter blubberts) , nach einer gewissen Zeit läuft der Ausgleichsbehälter über , Kühler wurde mehrmals gespült und entlüftet.
hat schon einer mal so ein Problem gehabt? wenn ja was ist die Lösung.
Kann es die Kopfdichtung sein?
Brauch eine Lösung die Kiste muß in 4 Wochen in Most wieder laufen.
Gruß
bei einer Yamaha R6 Bj.2001 treten Probleme mit der Kühlung auf (gr.Racingkühler) anscheinend kommt Abgas oder Luft in den Kühler (im Ausgleichsbehälter blubberts) , nach einer gewissen Zeit läuft der Ausgleichsbehälter über , Kühler wurde mehrmals gespült und entlüftet.
hat schon einer mal so ein Problem gehabt? wenn ja was ist die Lösung.
Kann es die Kopfdichtung sein?
Brauch eine Lösung die Kiste muß in 4 Wochen in Most wieder laufen.
Gruß
- Szoti#313 Offline
- Beiträge: 996
- Registriert: Mittwoch 28. Februar 2007, 22:02
- Wohnort: Paderborn, Oberhausen
das denk ich auch, hatte in Pannonien über Ostern das gleiche Problem und mußte über Nacht die Kopfdichtung erneuern.
-
- elsen00j Offline
- Beiträge: 1416
- Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 18:29
- Motorrad: HP 4 RACE
- Lieblingsstrecke: Most
Kühlung
Kontaktdaten:
Miss die Kompression und du weißt was los ist.
Spreche da aus Erfahrung, leider...
Mit der Ziet geht der Motorausbau dann aber immer schneller..
Spreche da aus Erfahrung, leider...
Mit der Ziet geht der Motorausbau dann aber immer schneller..
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
du kannst das selber!!!!!mvracer hat geschrieben:Vielen Dank
für die schnellen Antworten , dann werd ich den Motor ausbauen und eine neue Kopfdichtung einsetzen.
Gruß
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Jein
ist auch nicht für mich sondern für einen Spetzl, der ist Montag Dienstag mit mir in Most gewesen und ist kaum zum fahren gekommen wegen dieser Geschichte.
Motor raus dürfte kein Problem sein , der rest mal sehen , Duc und KTM Motoren hab ich schon mal zerlegt kein Problem, aber einen Japan Reihen vierer????
Gruß
ist auch nicht für mich sondern für einen Spetzl, der ist Montag Dienstag mit mir in Most gewesen und ist kaum zum fahren gekommen wegen dieser Geschichte.
Motor raus dürfte kein Problem sein , der rest mal sehen , Duc und KTM Motoren hab ich schon mal zerlegt kein Problem, aber einen Japan Reihen vierer????
Gruß
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ja dann wen du ducati motoren kannst dan ist ein japaner ein lacher. aber dann vertsehe ich die frage nicht, weil du kennst dich aus und stellst dan so eine frage, sorry aber
aber eagl ich muss es ja e nicht verstehen

http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Darum schreib ich ja ???
hab noch nie an einem Japaner rumgeschraubt, ergo kann ich ja nicht behaupten ich verstehe was davon, da noch nie probiert........
fahr heuer zum erstenmal selber einen Japaner auf der Rennstrecke und der hat am Montag Dienstag in Most gut funktioniert , ohne rumgeschraube .
hab noch nie an einem Japaner rumgeschraubt, ergo kann ich ja nicht behaupten ich verstehe was davon, da noch nie probiert........
fahr heuer zum erstenmal selber einen Japaner auf der Rennstrecke und der hat am Montag Dienstag in Most gut funktioniert , ohne rumgeschraube .
- svdb73 Offline
- Beiträge: 832
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
- Wohnort: Norderstedt
- Kontaktdaten:
Kann sowas nicht auch z.B. durch einen defekten Kühlerdeckel verursacht werden? Ich glaube, ich habe mal sowas gehört. Wäre ggf. günstiger, das einmal vorher zu testen.
Grüße Sascha
http://www.hobbyracer-nord.de
http://www.hobbyracer-nord.de