Zum Inhalt

bremsbeläge wechseln CBR 600 RR / 1000 RR

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

bremsbeläge wechseln CBR 600 RR / 1000 RR

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

hallo leute,

hab heute für meine cbr 600 / 1000 rr bremszangen gute lucas beläge bekommen. wollte mal erfragen wie ich diese jetzt wechsel.
hab ja kein handbuch, weil ich eigentlich eine SV 1000 fahre.
wenn mir jemand helfen könnte wäre das super!

besten dank,

philipp
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ganz ehrlich? :roll:

wer das nicht ohne handbuch schafft sollte ienfach die finger davon lassen....


nicht bös gemeint, aber ist wirklich so.
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

puch hat geschrieben:ganz ehrlich? :roll:

wer das nicht ohne handbuch schafft sollte ienfach die finger davon lassen....


nicht bös gemeint, aber ist wirklich so.
genau so sehe ich das auch......
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

ja mensch leute, ich hab schon genug bremsbeläge gewechselt...jedoch hab ich die zangen nicht neben mir liegen sondern sind da knapp 100km entfernung dazwischen. wollte nur eine zechnung oder erklärung, weil ich auf die schnell nix gefunden habe, wie die beläge bei DIESEM bike eingehängt bzw. "befestigt" sind.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bednix hat geschrieben:ja mensch leute, ich hab schon genug bremsbeläge gewechselt...jedoch hab ich die zangen nicht neben mir liegen sondern sind da knapp 100km entfernung dazwischen. wollte nur eine zechnung oder erklärung, weil ich auf die schnell nix gefunden habe, wie die beläge bei DIESEM bike eingehängt bzw. "befestigt" sind.
wenn man schon genug Beläge gewechselt hat , nimmt man die Zangen in die Hand , bzw schaut sie am Moped an und weiß wie es geht.
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

hey Du,

sag mir wenn Du sie gewechselt hast und wo Du dann fährst.......

damit ich/wir ganz sicher nicht zufällig auch dort fahren!

ohne Worte...... :twisted:
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

sorry leute, aber was zum teufel geht in euch vor?
eine ganz ernst gemeinte frage und anstatt eine vernünftige antwort zu bekommen lauter blabla.
ich weiß, machmal fällt es schwer seinen gedachten blödsinn für sich zu behalten, aber muss man echt immer seine gehirnwi**erein stumpfsinnig in ein forum klopfen! [-(

THREAD KANN GESCHLOSSEN WERDEN!!!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Wenn dus bei der SV konntest dann kannst dus bei der CBR auch. Die Befestigung der Beläge funzt doch bei allen Zangen ziehmlich ähnlich. Die Anzugsmomente aber per Handbuch überprüfen.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

bednix hat geschrieben:ich weiß, machmal fällt es schwer seinen gedachten blödsinn für sich zu behalten, aber muss man echt immer seine gehirnwi**erein stumpfsinnig in ein forum klopfen! [-(
das hättest du vieleicht bei der Erstellung des Threads bedenken sollen.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

bednix hat geschrieben:sorry leute, aber was zum teufel geht in euch vor?
eine ganz ernst gemeinte frage und anstatt eine vernünftige antwort zu bekommen lauter blabla.
ich weiß, machmal fällt es schwer seinen gedachten blödsinn für sich zu behalten, aber muss man echt immer seine gehirnwi**erein stumpfsinnig in ein forum klopfen! [-(

THREAD KANN GESCHLOSSEN WERDEN!!!

nochmal, meine antwort war ernstgemeint und auch die anderen würd ich mal so beurteilen, 95% der aktuellen bremszangen werden wohl mit ein oder zwei bolzen system sein die den belag halten. dazu braucht man den passenden schlüssle in der regel inbus. diesen bolzen löst man zieht die beläge raus und steckt die neuen rein und schraubt den bolzen wieder zu.

so, das war jetzt mal ne anleitung, oder?

beim lesen selbiger sollte dem geneigten leser aber aufallen, wer für eine solch einfache tätigkeit ne anleitung braucht, sollte sie wie eingangs erwähnt einfach sein lassen.

somit war eben wie lutze schon erwähnt hat, die ganze frage nicht wirklich ernst und völlig sinnfrei und genau deswegen sollte man die entsprechenden antworten erwarten, und/oder sie zumindest mit humor nehmen.....




:wink:
Antworten