Zum Inhalt

Montageständer Ricambi Weiss

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Montageständer Ricambi Weiss

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Hallo werte Gemeinde,
folgende Frage: Hat jemand von euch o.g. Motageständer? Hab mir den Hinterradständer + Frontständer dort gekauft. Der Hintere ist meiner Meinung nach gut. Beim Vorderen hab ich das Problem, dass ich zur Demontage des Vorderrades das Schutzblech abbauen muss :roll: Tolle Sache das ... Hab bei eBay nun diesen Montageständer gefunden:

http://cgi.ebay.de/STFL-Lenkkopf-Montag ... dZViewItem

Kann mir jemand sagen, ob der mein Moped hoch genug anhebt? Der Händler selbst kann es mir nicht genau sagen! Hat jemand noch ne andere gute Bezugsquelle? Das ständige abmontieren vom Schutzblech geht mir etwas auf die Eier!

Danke vorab,
Joni
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Schutzblech abbauen??????
Ich habe den gleichen Montageständer und ich brauche den Kotflügel nicht abbauen.....fahre Kilo-K5.
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Ist ne Tatsache, ich meinte aber auch den normalen Ständer. Hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt!?!Habe den, der unter die beiden Holme greift. Siehe Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 26otn%3D12
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

kannst nicht einfach etwas größere Räder unter den Frontständer montieren das es passt?
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Klar könnte man was bauen, wollte aber eh so nen Lenkkopfmontagständer haben ...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

Hallo Joni,

hab die gleichen Ständer von ricambi, allerdings auch die Version #Gabelbrücke. Bei dieser sind auch die Holmaufnahmen dabei. Tip: Tausch doch mal die Seiten aus, dann sollte das auch ohne Schutzblechabbau gehen. :lol: :lol: , so wie du gemacht hast, stoßen die "Bleche " immer an die Schutzbleche, bei jedem Moped.

Und frag mal dort nach, viell. gibts den Gabelbrückenteil ja extra zum nachrüsten.

SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

wheeliezxr hat geschrieben:Hallo Joni,

hab die gleichen Ständer von ricambi, allerdings auch die Version #Gabelbrücke. Bei dieser sind auch die Holmaufnahmen dabei. Tip: Tausch doch mal die Seiten aus, dann sollte das auch ohne Schutzblechabbau gehen. :lol: :lol: , so wie du gemacht hast, stoßen die "Bleche " immer an die Schutzbleche, bei jedem Moped.

Und frag mal dort nach, viell. gibts den Gabelbrückenteil ja extra zum nachrüsten.

SG
wheelie
Die Bleche stossen nicht ans Schutzblech. Das Moped kommt einfach nicht hoch genug, um die Felge drunter her zu bekommen!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

da hilft nur auf den stift eine oder mehrere scheiben bzw. buchsen aufzulegen damit kommt der hobel höher

oder gleich nen ordentlichen ständer kaufen, wobei die preislich natürlich günstiger sind als die milch bei aldi

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • Ingo #171 Offline
  • Beiträge: 273
  • Registriert: Dienstag 17. Juni 2008, 22:59
  • Motorrad: Kilo K2
  • Lieblingsstrecke: SPA
  • Wohnort: Nettersheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo #171 »

Also ich habe Front und Heck Ständer von KERN STABI. Die gehen hoch genug, um das Rad ein und aus zu bauen.
Wenn Du unbedingt mit Lenkkopfaufnahme willst, ist der X4 FRONT-STÄNDER MIT GEWINDEL-SPINDEL 2049 auf www.kern-stabi.de nicht schlecht.
Damit kannste bis unter die Decke schrauben :rockout2:
Dieser kostet dann aber auch 170 Euronen und das ist schon fast ein halber Bursig... :givemebeer:
  • Benutzeravatar
  • ducdonau Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Samstag 10. Februar 2007, 23:10

Kontaktdaten:

Beitrag von ducdonau »

joni-r1 hat geschrieben: Die Bleche stossen nicht ans Schutzblech. Das Moped kommt einfach nicht hoch genug, um die Felge drunter her zu bekommen!
Das glaube ich nicht. :oops: Die Aufnahmen kann man doch auch um 180° drehen (Aufnahmebleche zeigen dann nach unten), das reicht locker für den Vorderradausbau.
Antworten