Hallo zusammen,
seit kurzem hab ich ein lenkerschlagen trotz lenkungsdämpfer. ganz krass hab ich das vor kurzem am pan gehabt. (da hat das moped ja mal öfters ein leichtes vorderrad).
hab den lenkungsdämpfer mal ausgebaut.
wenn ich die kolbenstange weit und schnell bewege ist ein spürbarer dämpfeffekt da.
aber auf dem ersten 1/2cm ist so ein geräusch zu hören, wie wenn sich da luft durch was zwängt.
nun meine frage:
wegschmeissen und neuen kaufen?
oder
kann man so ein ding entlüften?
oder liegts garnicht daran?
"Entlüften" eines Lenkungsdämpfer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
"Entlüften" eines Lenkungsdämpfer
Kontaktdaten:
Man braucht 42 Muskeln um ein verärgertes Gesicht zu machen,
jedoch nur ganze 4 um meinen Mittelfinger auszustrecken
jedoch nur ganze 4 um meinen Mittelfinger auszustrecken
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: "Entlüften" eines Lenkungsdämpfer
Kontaktdaten:
pogona10 hat geschrieben:Hallo zusammen,
seit kurzem hab ich ein lenkerschlagen trotz lenkungsdämpfer. ganz krass hab ich das vor kurzem am pan gehabt. (da hat das moped ja mal öfters ein leichtes vorderrad).
hab den lenkungsdämpfer mal ausgebaut.
wenn ich die kolbenstange weit und schnell bewege ist ein spürbarer dämpfeffekt da.
aber auf dem ersten 1/2cm ist so ein geräusch zu hören, wie wenn sich da luft durch was zwängt.
nun meine frage:
wegschmeissen und neuen kaufen?
oder
kann man so ein ding entlüften?
oder liegts garnicht daran?
Welches Motorrad? Originaler? Wenn er original ist weg damit und gebrauchten kaufen - kostet nicht viel
Grüße Normen
- kneegrinder Offline
- Beiträge: 386
- Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
- Wohnort: CH-Burgdorf
Servus,
entlüften is nücht, ist so ne Stickstoffbefüllungsdingsbums.
Wenn du mal einen Aufbau anschauen willst, lade dir mal das pdf file runter:
http://www.oehlins.ch/data/120833542707261-01ASD.pdf
Nachfüllung solte aber funktionieren, je nach Modell glaube ich
entlüften is nücht, ist so ne Stickstoffbefüllungsdingsbums.
Wenn du mal einen Aufbau anschauen willst, lade dir mal das pdf file runter:
http://www.oehlins.ch/data/120833542707261-01ASD.pdf
Nachfüllung solte aber funktionieren, je nach Modell glaube ich
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
Original-Teil an meiner K1
Kontaktdaten:
es handelt sich um das original-teil an meiner k1.
vielleicht ist der dämper einfach "end of life", hat aber für mein fahrerisches können immer gut genug gefunzt.
vielleicht ist der dämper einfach "end of life", hat aber für mein fahrerisches können immer gut genug gefunzt.
Man braucht 42 Muskeln um ein verärgertes Gesicht zu machen,
jedoch nur ganze 4 um meinen Mittelfinger auszustrecken
jedoch nur ganze 4 um meinen Mittelfinger auszustrecken
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
wie Normen schon schrieb, in die tonne damit und fürn 10er einen gebrauchten kaufen. alternativ für deutlich mehr einen aus dem zubehör..
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....