Zum Inhalt

R6 RJ11 Stahlflex richtig verlegen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • deronkelheinz Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 15. April 2008, 10:13
  • Wohnort: Worbis

R6 RJ11 Stahlflex richtig verlegen

Kontaktdaten:

Beitrag von deronkelheinz »

Hi,

da ich offenbar zu doof bin die leitungen richtig zu verlegen hier eine frage an die gemeinde. :oops:

ich hab stahlflexleitungen von micron bekommen (fren turbo). leider war keine einbauanleitung dabei. jetzt bin ich mir nicht ganz sicher wie sich der hersteller den einbau gedacht hat.

auf der homepage hab ich leider nichts gefunden.

im satz ist eine lange und eine kurze leitung (5cm unterschied). jetzt hab ich also die lange nach links(in Fahrtrichtung) verbaut und die kurze nach rechts.

die lange leitung klemmt jetzt aber immer wenn ich den lenker einschlage.

kann mir vielleicht einer ein paar bilder davon schicken wie es bei ihm verbaut ist?

am besten an eins von unter der bremspunmpe und dann jeweils sattel links und rechts.

vielen dank schonmal.

grüße
oben ist unten, unten ist oben, links ist rechts, rechts ist links, vorn ist hinten und hinten ist vorn. was ist das?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wie wärs wenn du ein Foto von deinem Anbau machst , ich kann mir grad nicht so wirklich vorstellen wie das bei dir aussieht.
  • Benutzeravatar
  • deronkelheinz Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 15. April 2008, 10:13
  • Wohnort: Worbis

Kontaktdaten:

Beitrag von deronkelheinz »

oben ist unten, unten ist oben, links ist rechts, rechts ist links, vorn ist hinten und hinten ist vorn. was ist das?
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

Und für was habe ich dir Pappnase ein WHB geschickt? :roll:
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
  • Benutzeravatar
  • deronkelheinz Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Dienstag 15. April 2008, 10:13
  • Wohnort: Worbis

Kontaktdaten:

Beitrag von deronkelheinz »

das sind doch zubehörteile mein lieber.

wie die originale dran kommt weis ich auch. lol....

8)
oben ist unten, unten ist oben, links ist rechts, rechts ist links, vorn ist hinten und hinten ist vorn. was ist das?
  • Benutzeravatar
  • kneegrinder Offline
  • Beiträge: 386
  • Registriert: Mittwoch 4. Oktober 2006, 21:57
  • Wohnort: CH-Burgdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von kneegrinder »

deronkelheinz hat geschrieben:das sind doch zubehörteile mein lieber.

wie die originale dran kommt weis ich auch. lol....

8)
Sehen so anders auch wieder ned aus...

Egal, hast Emäil ..

..mit Fotos.

Die meinigen Schläuche gehen von der Bremspumpe mehr nach vorne weg, kann aber auch Einbildung sein.

He nu, viel Spass bei der Fehlersuche
Es ist besser, für das, was man ist, gehaßt,
als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
Antworten