Zum Inhalt

Werkzeug für Radwechsel GSX-R 750 K8

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Werkzeug für Radwechsel GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

Servus zusammen,
hab mir gestern ne neue 750 K8 angeschafft und will damit am Donnerstag gleich nach Most düsen. Weiß jetzt aber leider ned welches Werkzeug ich zum Radwechsel brauche und bekomm die Maschine erst am Donnerstag früh geliefert....
Drum die Frage: Welche Nüsse brauch ich zum Radwechsel, Bremsen ausbauen und vor allem: Welchen Durchmesser hat die Aufnahme an der Gabelbrücke für den Montageständer? Wär echt genial wenns einer von euch wüßte.

Danke schon mal
Andi

PS: Hätte eine 2004 Mille zu verkaufen - Komplettumbau auf Rennstrecke :-)
  • Benutzeravatar
  • Zzettie Offline
  • Beiträge: 400
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 13:51

Kontaktdaten:

Beitrag von Zzettie »

Gehst halt am Montag schnell mal beim Suzukihändler vorbei und misst die
Radmutter, dann weißt Du welche Nuss du brauchst. Auf dem selben Weg
bei Louis vorbeiguggen, dort erfährst Du den Dorndurchmesser für die
Gabelbrückenaufnahme. :wink: 8)

green greetz vom Zettie
Ich bin zu schlecht für eine Signatur.
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

der Suzuki Händler, bei dem ich gekauft hab ist so 150km weg..... und zu den Zeiten, an denen ich aus der Arbeit komme hat kein Händler mehr auf
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Hinten müsste es weiterhin eine 36er Nuss sein.
Vorne ein 21er oder 24er Innen-Sechskannt.

Gibt bei Louis so ein Innen-Sechskannt-Multi-Tool. Das verwenden, passt.

Anzugsmomente sollten auch weiterhin 100 Nm sein (so zumindest K1-K6).


Der Rest ist Standard.
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Re: Werkzeug für Radwechsel GSX-R 750 K8

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

vorn:
Achsmutter 22
Achse 24 Imbuss innen
Dorn 15
Bremse 12

hinten:
Achsmutter 36
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Btw: Respekt mit einer neuen Maschine direkt auf die Rennstrecke.
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

Spatz hat geschrieben:Btw: Respekt mit einer neuen Maschine direkt auf die Rennstrecke.
Ist ein Vorführer, also schon eingefahren. Und da ich am Donnerstag noch Instruktor fahr wird das schon ned dramatisch am ersten Tag :-)))

Merci für eure Antworten, jetzt bin ich schon mal schlauer. Mal schaun was der Werkzeugkasten so hergibt :-)))
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Wenn Du Werkzeug brauchst (36er Nuss und/oder Innen-Sechskant), habe ich beides mit.
Bin am Freitag auch in der Instruktoren-Gruppe. :D
  • Benutzeravatar
  • ApriliaAndi Offline
  • Beiträge: 246
  • Registriert: Donnerstag 3. Februar 2005, 19:35
  • Wohnort: Landshut

Kontaktdaten:

Beitrag von ApriliaAndi »

Werde jetzt mal schaun was ich bis Donnerstag besorgen kann, Jörg hat ja auch einges dabei von seiner K5. Ansonsten schau ich dann schnell bei dir dabei.

Merci
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Wie es dazu kommt, dass Du - als eingefleischert Aprilia Pilot - plötzlich zum 4-Zyl. Fahrer mutierst, müssen wir dann mal bei einem Bierchen besprechen.

Just zum Anfang des Monats habe ich den Umstieg auf 2 Zyl. gewagt. :D
Antworten