Bremsscheibenschlag was ist ok?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bremsscheibenschlag was ist ok?
Kontaktdaten:
Ich habe BST Räder der SC 57 an der Bremsscheibenaufnamme 1,8 mm abgedrht damit die in die sc59 Passen. Danach mal den Schlag gemessen.
Ergebnis 0.3mm. Serien Rad + Scheibe ca 0.2mm. Was ist noch ok?
Bitte Antwort Bremsexperten wie PT-race , Krabbenpuhler usw. DANKE:
Ergebnis 0.3mm. Serien Rad + Scheibe ca 0.2mm. Was ist noch ok?
Bitte Antwort Bremsexperten wie PT-race , Krabbenpuhler usw. DANKE:
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........
wenn die dir nicht antworten .kannst gerne mal anfragen



http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Sieh dich doch als usw.hans rdk hat geschrieben:wenn die dir nicht antworten .kannst gerne mal anfragen![]()


Und Antworte gefälligst.

Ich habe an meinen Bremsscheiben auch einen Schlag, entweder 0,2 oder 0,3. Ich merke keinen Unterschied zwischen dem Felgensatz mit dem Schlag und dem ohne Schlag.
Laut Werkstattbuch meiner 10er Ninja habe ich zumindest einen 0,1mm zu starken Schlag.
Ich habe auf dem Auswuchtständer getestet - also Felge und Bremsscheibe gemeinsam.
Ob der zu große Schlag schlimm ist, kann ich aber nicht beurteilen. Schlimm ist eher, dass bei meinem zweiten Felgensatz die Radlager hinüber sind. Danke an Ebay.
Gruß
Axel
Laut Werkstattbuch meiner 10er Ninja habe ich zumindest einen 0,1mm zu starken Schlag.
Ich habe auf dem Auswuchtständer getestet - also Felge und Bremsscheibe gemeinsam.
Ob der zu große Schlag schlimm ist, kann ich aber nicht beurteilen. Schlimm ist eher, dass bei meinem zweiten Felgensatz die Radlager hinüber sind. Danke an Ebay.


Gruß
Axel
Was macht Deinen Wert als Menschen aus? Dein toll aufgerüstete Mopped?
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
- Ein Unfall und alles ist hin. -
ICH bin ein Kind Gottes, dass kann mir keiner nehmen und nur einer geben: Gott selbst.
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Bei einer Felge wäre für mich die maximale Grenze 0,4mm, bei den Scheiben 0,2mm. Beides merkt man beim Fahren nicht. Bei der Felge wäre alles unter 0,2 mm ideal, bei der der Scheibe <0,1mm. Ich hab mal nen schnellen kleinen Hessen gesehen, der sich ne mächtige, deutlich sichtbare Beule in seine vordere Felge gefahren hat und das erst beim Reifenumziehen gemerkt hat. Bei den Bremsscheiben merkt man >0,3mm definitiv, aber bei der Felge wäre es wirklich interessant, einen freiwilligen Probanden abwechselnd mit furzgerader und 1mm krummen Felge rauszuschicken. ich wäre ernsthaft gespannt, ob er die Felge mit Schlag erkennt...
Meine zwei Pfennig zu der Thematik...
Meine zwei Pfennig zu der Thematik...

- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Zu diesem Thema gibt es meiner Sicht nur einen pragmatischen Ansatz den ich auch bei solchen Dingen konsequent verfolge.
Solange ich kein unangenehmes oder heftiges Bremsrubbeln habe kümmere ich mich nicht ob ich einen Schlag von 0,x oder o,y habe. Die Heftigkeit des Bremsrubbeln ist ein guter Indikator.
Viele dieser Daten (wie auch der Rahmenverzug etc.) sind notwendig damit eine Werkstatt einen Schaden definieren kann für die Versicherungsabwicklung. Da wird dann schnell - z.B durch einen minimal über der Toleranz verzogener Rahmen - ein "Totalschaden" etc. Praktisch ist das Motorrad dann aber möglicherweise immer noch voll ok.
Ist ein ähnliches Thema wie: Ich hatte einen Sturz, muss ich jetzt den Rahmen vermessen lassen !? Ich´habe den Rahmen vermessen lassen, der ist 0,x über der Toleranz, muss ich das Motorrad jetzt wegwerfen !?
Gruß
Alfred
Solange ich kein unangenehmes oder heftiges Bremsrubbeln habe kümmere ich mich nicht ob ich einen Schlag von 0,x oder o,y habe. Die Heftigkeit des Bremsrubbeln ist ein guter Indikator.
Viele dieser Daten (wie auch der Rahmenverzug etc.) sind notwendig damit eine Werkstatt einen Schaden definieren kann für die Versicherungsabwicklung. Da wird dann schnell - z.B durch einen minimal über der Toleranz verzogener Rahmen - ein "Totalschaden" etc. Praktisch ist das Motorrad dann aber möglicherweise immer noch voll ok.
Ist ein ähnliches Thema wie: Ich hatte einen Sturz, muss ich jetzt den Rahmen vermessen lassen !? Ich´habe den Rahmen vermessen lassen, der ist 0,x über der Toleranz, muss ich das Motorrad jetzt wegwerfen !?

Gruß
Alfred