Öhlins Lkd bei Rn09 in fahrtrichtung schwenkbar?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- hamsterstilekiller Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
- Motorrad: Duc 998, Honda PC40
- Wohnort: München
Öhlins Lkd bei Rn09 in fahrtrichtung schwenkbar?
Kontaktdaten:
Hi,
ich habe gerade mein Lenkungsdämpferkit von Öhlins an meine R1 Rn09 montiert und musste feststellen, dass der Dämpfer wegen des Gelenks an der Klemmung in der Längsrichtung des Motorrads schwenkbar ist.
Darfs das sein? Beim Fahren müsste er ja permanent wippen?!
Merci
ich habe gerade mein Lenkungsdämpferkit von Öhlins an meine R1 Rn09 montiert und musste feststellen, dass der Dämpfer wegen des Gelenks an der Klemmung in der Längsrichtung des Motorrads schwenkbar ist.
Darfs das sein? Beim Fahren müsste er ja permanent wippen?!
Merci
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Schwenkbar ? Ich hab auch den Öhlins an der RN09 dran. Oben den quer vor der Gabelbrücke. Das Gelenk rechts, wo die Inbusschraube sitzt, daß ist beweglich. Das muss ja auch so sein. Sprich wenn man den LKD von oben anpackt, dann kann man den leicht nach vor und zurück wippen.
Instagram: Nofallsnoballs21
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
- hamsterstilekiller Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
- Motorrad: Duc 998, Honda PC40
- Wohnort: München
Um Klarheit zu verschaffen, habe ich den Spass jetzt einfach aufgenommen!
Irgendwie erscheint mir Das zu kurios um meine Leben damit aufs Spiel zu setzen
http://de.youtube.com/watch?v=lMY9RrlU51U


- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
- hamsterstilekiller Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Montag 14. Januar 2008, 10:54
- Motorrad: Duc 998, Honda PC40
- Wohnort: München
Eigentlich sollte er sich nur verdrehen, sprich je Lagerung einen Freiheitsgrad haben, wenn man das ganze mal aus der Sicht eines Mechanikers sieht
Ich hoffe schon auch, dass er einfach soviel Spiel haben muss/darf und mir das ganze nur suspekt erscheint. Das Gelenk wird schon nicht ohne Grund verbaut sein
Will nur sicher gehen...

Ich hoffe schon auch, dass er einfach soviel Spiel haben muss/darf und mir das ganze nur suspekt erscheint. Das Gelenk wird schon nicht ohne Grund verbaut sein

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- hendrk_aus_e Offline
- Beiträge: 149
- Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 19:08
- Wohnort: Etingen
Ich habe den lkd von hyperpro, ist ja von der form des halters genau das gleiche. Wenn ich diesen in fahrtrichtung bewege hat er zwar spiel aber auch nicht so viel. Dort ist beim kugelkopf ein gummi o-ring zwischen.
Gruß
Gruß
- Brausenpaul Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Donnerstag 26. Oktober 2006, 16:11