Habe vor an meiner Maschine(zx7rr) Carbon-Ramairkanäle zu verbauen
Meine originalen Kanäle haben ein Auffangbehälter für das Regenwasser
Dieser ist bei den Carbon nicht vorhanden
Wollte nächstes Jahr vielleicht beim GEC mitfahren und was mache ich denn wenn es da regnet
habe kein bock auf motorschaden
wie macht ihr das
Kann ich Carbon ramair kanäle dranbasteln ohne das Wasser bei Regen in die Airbox läuft
oder täusche ich mich da
bin leider kein kfz-mechaniker
mir würde ein kurzes ja oder nein reichen
vielleicht könnten ja wenigstens die moderatoren antworten
danke
basti hat geschrieben:Habe vor an meiner Maschine(zx7rr) Carbon-Ramairkanäle zu verbauen
Meine originalen Kanäle haben ein Auffangbehälter für das Regenwasser
Dieser ist bei den Carbon nicht vorhanden
Wollte nächstes Jahr vielleicht beim GEC mitfahren und was mache ich denn wenn es da regnet
habe kein bock auf motorschaden
wie macht ihr das
Weiß ja nicht wie das bei der Kawa aussieht - kannst du nicht einfach an die tiefste Stelle ein Ablauf bohren?
Wobei wenn ich mich recht erinnere hatten die GFK Teile von meiner 1000er GSXR auch keinen Regenablauf oder sowas und es gab keine Probleme. Hab sie noch in der Garage liegen, werde mal nachsehen wie das da war.
Die RAM-Air-Kanäle bei der GIXX haben keinen Ablauf. Ich wüsste auch garnicht, was solch ein Ablauf im Kanal bringen soll. Wenn bei Fahrtwind, sagen wir mal bei 100 km/h, Regentropfen in der angesaugten Luft sind, werden diese bis in die Airbox duchschießen, da setzt sich kein Wasser in den Kanälen ab.
Ich habe an meiner ZXR die KIT-Airbox verbaut, die die Luft zwischen Kühler und Steuerkopf direkt ansaugt. Auch hier ist kein Ablauf im Kanal, sondern lediglich ein Stück Kükendraht als Lufi-Ersatz verbaut, so dass keine Tauben oder anderes Getier reinfliegen können .
Wie stoppie und gixerhoschi angeben, gibt es a) einen Ablauf in Deiner Airbox unc b) würde auch ein Ablauf im Kanal oder eine Auffangwanne ebenda auch keine Abhilfe schaffen.
Ich denke, das Wasser im Ansaugkanal wird Dir bei Regen noch die wenigsten Probs bereiten.
Normen hat geschrieben:...habe nachgesehen - hat wie vermutet ein Loch an der tiefsten Stelle.
Normen
hä, was, wie ??
Wo befindet sich denn dieses Loch im RAM-Air-Kanal? Das müsste ja dann direkt an der Querschnittsvergrößerung nach der Übergangsstelle zur Verkleidung (in Strömungsrichtung betrachtet) und naturgemäß unten sein (logo, was sonst). Da ist bei meinen Kanälen aber nichts, zumindest kein Loch.
???