Zum Inhalt

Bördesprint????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Bördesprint????

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

Hallo zusammen,

jetzt war ich am Wochenende bei Kumpel Siggi (Bild ist in der Hackfessengalierie zu bestaunen) zum Geburtstag :lol: und wie soll es anders sein haben wir ausführlich über die Erfahrungen der vergangenen Saison bequatscht. Soweit so gut. Jetzt kommt das Problem. Da ich aller Voraussicht nach in den nächsten 6 Wochen zum zweiten mal Vater werde :P :P ist das Thema Aufzünden zur Zeit nicht besonders Populär. :cry: :shock: Gerade die doch Zeitaufwendigen Touren ins Ausland kann ich mir zumidest im nächsten Jahr von der Backe wischen. :evil: Jetzt kommt endlich die Frage. Was findet den unter dem Titel Bördesprintn Oschersleben statt? Freies Training, Rennen ?????
Wer kann mich denn bitte mal aufklären. Ist vieleicht die Chance für mich doch ab und zu mal auf die Piste zu kommen.
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Bördesprint????

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Jörre hat geschrieben:Hallo zusammen,

jetzt war ich am Wochenende bei Kumpel Siggi (Bild ist in der Hackfessengalierie zu bestaunen) zum Geburtstag :lol: und wie soll es anders sein haben wir ausführlich über die Erfahrungen der vergangenen Saison bequatscht. Soweit so gut. Jetzt kommt das Problem. Da ich aller Voraussicht nach in den nächsten 6 Wochen zum zweiten mal Vater werde :P :P ist das Thema Aufzünden zur Zeit nicht besonders Populär. :cry: :shock: Gerade die doch Zeitaufwendigen Touren ins Ausland kann ich mir zumidest im nächsten Jahr von der Backe wischen. :evil: Jetzt kommt endlich die Frage. Was findet den unter dem Titel Bördesprintn Oschersleben statt? Freies Training, Rennen ?????
Wer kann mich denn bitte mal aufklären. Ist vieleicht die Chance für mich doch ab und zu mal auf die Piste zu kommen.


Das sind 4 Stundenrennen, ich glaube meist nur Tagesveranstaltungen. Schau doch mal bei Art Motor die fahren auch meist nur in Deutschland, da werd ich nächstes Jahr eventuell auch fahren, da ich auch nicht unbedingt mehr so weit fahren will.

Grüße Normen
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Lizenz solltest du haben, Tageslizenz geht auch.
2 x Training a 30min
4 Stunden Rennen.

Das ist der Bördesprint

Jens
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

@ jens
wieviele Termine gibt es denn so im Jahr. Und wo kann man denn Infos bekommen?
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

http://www.msf-sauerland.de/

In 2004:

20.-23.5.04 1000 Berge, Oschersleben (6-Std-Rennen)
27.06.04 Bördesprint, 4-Std.-Rennen
26.09.04 Bördesprint, 4-Std.-Rennen
24.10.04 Bördesprint Finale, 4-Std.-Rennen

Gesamt 4 Läufe
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Jörre Offline
  • Beiträge: 110
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 08:17
  • Wohnort: Lehrte/Arpke

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörre »

Danke für die Infos. :D :D Würde mich schon reitzen son 4 Std. Rennen. Ist den vor dem Rennen noch freies Training oder nur die 1/2 Std. Zeittraining?
Was mir auffälltist, das die Starterfelder zum Teil sehr klein sind. Weis jemand woran das liegt? :P
Falls jemand im nächsten Jahr dort fahren möchte und noch einen Partner sucht können wir uns ja mal darüber unterhalten. :P :P
Was die Rundenzeiten anbelangt sag ich jetzt mal nichts :oops: :oops:
Das Leben entspringt auf alle Fälle einer Zelle, und für mach ein von den Strolchen, endet es auch in einer solchen.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

dann schnack Bremsenix an, der möchte auch und ich bin immer ein Wackelkandidat (Beruflich)

Gruß
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Jens hat geschrieben:dann schnack Bremsenix an, der möchte auch und ich bin immer ein Wackelkandidat (Beruflich)
Da haben wir schon was gemeinsam :? Dank meinem Job bin ich leider der "Absagenkönig" :( . Aber ich habe Besserung gelobt.

Ausserdem möchte ich möglichst als Chianti-RacingTeam mit ner weiteren Duc aufzünden. Das passt besser :roll: Hab abe rzur Not noch nen Duc-Ersatzpiloten in petto :wink:

Weiss eigentlich jemand, ob bei dem 6h-Rennen 2 oder 3 Fahrer starten dürfen :roll: (Ich weiss Freens fährt das alleine :twisted: ).
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hi Jörre

zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem fast Vaterglück, ich hoffe es geht alles gut.

Aber nun zum Aufzünden.

Mein Aufzündkollege hat leider das Aufzünden aufgegeben und ich bin auf der Suche nach einem mit dem ich schonmal irgendwo aufzünden kann!

Alleine Aufzünden macht kein Spaß, überlege nun ob ich vielleicht an dem prospeed cup teilhehmen soll, sodaß man ggf. immer die gleichen leute trifft und somit nicht alleine auf der Strecke ist, falls mal was passieren sollte(kann ja mal vorkommen)
Nur die bei prospeed sind mir glaub ich zu schnell, weiß aber nicht, hab ja auch keine Lust immer letzter zu werden, so vorletzter wäre schon OK. :P

Der Bördesprint hört sich aber auch gut an 4 Stunden Rennen in o-Leben könnt ich mir auch vorstellen, ist aber nur 3 oder 4 mal im Jahr.

Aber mal sehen.
kannst mir ja mal ne pm schreiben wenn du Intresse hast
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
Antworten