In case of emergency...
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
In case of emergency...
Kontaktdaten:
Moinsen,
hier was Sinnvolles (nicht nur für die Straße):
Bei Verkehrsunfällen verletze Personen haben meist ein Mobil-Telefon bei sich.
Nur weiß der Arzt/Sanitäter nicht, wer aus der Kontaktliste im Handy zu verständigen ist.
Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, dass jeder in seine Kontaktlisten die im Notfall
zu kontaktierende Person unter dem selben "Pseudonym" einträgt.
Das international anerkannte Pseudo ist : ICE ( = In Case of Emergency ).
Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche in Notfall durch Polizei,Feuerwehr oder
Rettungssani anzurufen ist.
Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw.
Leicht,kostet nichts, kann aber viel bringen.
Glück auf!
Pofpof
hier was Sinnvolles (nicht nur für die Straße):
Bei Verkehrsunfällen verletze Personen haben meist ein Mobil-Telefon bei sich.
Nur weiß der Arzt/Sanitäter nicht, wer aus der Kontaktliste im Handy zu verständigen ist.
Ambulanzfahrer haben also vorgeschlagen, dass jeder in seine Kontaktlisten die im Notfall
zu kontaktierende Person unter dem selben "Pseudonym" einträgt.
Das international anerkannte Pseudo ist : ICE ( = In Case of Emergency ).
Unter diesem Namen sollte man die Person eintragen, welche in Notfall durch Polizei,Feuerwehr oder
Rettungssani anzurufen ist.
Sind mehrere Personen zu kontaktieren, braucht man ICE1, ICE2, ICE3, usw.
Leicht,kostet nichts, kann aber viel bringen.
Glück auf!
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!
- Chilone Offline
- Beiträge: 1031
- Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
- Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
- Lieblingsstrecke: Brünn!!
- Wohnort: Eching
- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Die Idee ist klasse aber wie schon beschruben technisch weniger durchsetzbar. Da wär vielleicht eine analoge Lösung praktischer, auf, am, im Helm die ICE anzubringen. Ich hatte immer meine Blutgruppe auf dem Hut. (Wieso hab ich das auf meinem aktuellen eigentlich nicht mehr?)
Auf jeden Fall eine sehr gute Anregung, danke PofPof.
Auf jeden Fall eine sehr gute Anregung, danke PofPof.
Gruss Ray
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
da halte ich es doch für einfacher und praktikabler einfach nen Zettel mit den entsprechenden Kontaktdaten in den Geldbeutel oder Brieftasche zu stecken, auf der Rennstrecke hinterlegt man bei jedem ordentlich organisierten VA diese Daten entweder via Internet-Anmeldung und/oder auf dem Nennformular.
Warum sollen das Andere für einen machen? Man muß nicht immer fremdbestimmt sein - Eigeninitiative oder Eigenverantwortung nennt man das. Du kannst ganz locker deine ICE Telefonummer hinter/unter deiner Unterschrift auf dem Anmeldeformular schreiben.Thommes hat geschrieben:is eh ein skandal das die meissten veranstalter diese ICE nummer nicht im anmeldeformular VERLANGEN......
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie