Hallo Leute,
habe mal eine Frage bezüglich meines Lenkungsdämpfers. Habe eine 2000er GSXR 750 mit originalem Lenkungsdämpfer. Irgendwie funktioniert der nicht mehr so richtig. Hab ihn jetzt ausgebaut und siehe da, es ist kein Öl mehr drin. Mich hätte jetzt nur mal interessiert, ob ich ihn einfach wieder befüllen kann, und wenn ja wie viel Öl und welches. Es scheint aber sehr dünnflüssig zu sein. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit sowas...
Vui Dank schon mal...
Gruß Robert
Lenkungsdämpfer selber reparieren???
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- cunibert77 Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 13:23
Lenkungsdämpfer selber reparieren???
Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsdämpfer selber reparieren???
Kontaktdaten:
cunibert77 hat geschrieben:Hallo Leute,
habe mal eine Frage bezüglich meines Lenkungsdämpfers. Habe eine 2000er GSXR 750 mit originalem Lenkungsdämpfer. Irgendwie funktioniert der nicht mehr so richtig. Hab ihn jetzt ausgebaut und siehe da, es ist kein Öl mehr drin. Mich hätte jetzt nur mal interessiert, ob ich ihn einfach wieder befüllen kann, und wenn ja wie viel Öl und welches. Es scheint aber sehr dünnflüssig zu sein. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit sowas...
Vui Dank schon mal...
Gruß Robert
...kann man wohl - nur bei einem originalen wird sich das wohl kaum lohnen, bekommst du hinterher geschmissen.
Hab noch einen von der 1000er K2 - paßt dran und ist vermutlich härter (also auch besser) - kann ich dir wenn du möchtest für einen Unkostenbeitrag von 10,- plus Versand zukommen lassen - bei interesse einfach kurze mail.
Grüße Normen
Habe auch noch einen und der ist sicher besser als Normens, natürlich hat Quallität seinen Preis, so für 12799€ könnte ich mich von ihm trennen.
Gruß
Jens Discounter
Gruß
Jens Discounter
- Quax Offline
- Beiträge: 340
- Registriert: Montag 25. Oktober 2004, 17:01
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Bring doch mal nach Almeria mit - der serienmässige von meiner R1 weist ein gewisses Optimierungspotential auf !Jens hat geschrieben:Habe auch noch einen und der ist sicher besser als Normens, natürlich hat Quallität seinen Preis, so für 12799€ könnte ich mich von ihm trennen.
Quax
... immer auf der Suche nach Schnäppchen

- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Lenkungsdämpfer selber reparieren???
Kontaktdaten:
Das nenn ich mal wirklich hinterhergeschmissen!Normen hat geschrieben:
...kann man wohl - nur bei einem originalen wird sich das wohl kaum lohnen, bekommst du hinterher geschmissen.
Hab noch einen von der 1000er K2 - paßt dran und ist vermutlich härter (also auch besser) - kann ich dir wenn du möchtest für einen Unkostenbeitrag von 10,- plus Versand zukommen lassen - bei interesse einfach kurze mail.
Grüße Normen

Jupp ist eingepackt.Quax hat geschrieben: Bring doch mal nach Almeria mit - der serienmässige von meiner R1 weist ein gewisses Optimierungspotential auf !
Quax
... immer auf der Suche nach Schnäppchen
Jens jetzt reich