Zum Inhalt

Wie kommt ihr auf den Kringel ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marco Offline
  • Beiträge: 496
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
  • Wohnort: Niedersachsen
  • Kontaktdaten:

Wie kommt ihr auf den Kringel ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco »

Moin

Ich wollte mal wissen wie ihr so auf den Kringel kommt also mit was für Fahrzeugen z.b. Transporter o.ä. und wie eure Erfahrungen damit sind,wieviele Kilometer das Auto schon auf dem Buckel hat und was für Probleme aufgetreten sind.
Also,haut in die Tasten !

Ciao Marco

PS:Vieleicht habt ihr ja auch mal ein Bild,damit man sich im nächsten Jahr auch im Fahrerlager erkennt.
www.Ducati-Doctor.de

-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

http://www.desmorados.com/forum/album_p ... pic_id=814

Rechts das Mopped, links (von vorne nach hinten) Kühlschrank, 4 Benzinkannister, Reifenstapel.
Alternativ ist links auch ein zweites Motorrad möglich und die Reifen dann dazwischen. Das geht aber nur bei Kurzveranstaltungen (max 2 Tage) und reduziertem Gerödel.
Das Gespann hat eine 100 km/h Zulassung und der kleine Corsa schlägt sich überraschend gut.
Einen Transporter nur für die Rennerei anzuschaffen rechnet sich nicht. Man kann dann zwar darin pennen, ist aber auf die sanitären Einrichtungen an der Rennstrecke angewiesen.
Dann lieber ein preiswertes Hotel oder Pension mit Frühstück am nächsten Morgen.
Ist natürlich was anderes, wenn man 4 Kinder hat und sowieso einen T4 fährt ...[/url]
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Der Kühlschrank ist der Brüller des Tages :shock: Man muß eben Präpositionen setzen oder so ähnlich :roll:

Zum Thema
Ich habe einen T4 mit Wohni und 100er Zulassung.
T4 ist teuer, aber man kommt bei kleinen Events ohne Hänger zügig voran. In den T4 passt das Geraffel von zwei Leuten gut rein. Nur mit dem Kühlschrank wirds dann eng :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

fiat ducato, lang und hoch + kleiner anhänger, passt das geraffel von 2 personen gerade so rein (ja, hajo bringt es in nem T4 unter, aber wir sind ja das honda-werxteam und haben eine dementsprechende ausrüstung dabei.. :wink: 8) )

ducato: Bj 91, 200.000 km auf der uhr, das zuverlässigstes fahrzeug was ich bisher hatte, läuft immer braucht nur diesel und ab und an mal ne ölwechsel. hat uns noch nie im stich gelassen, geht wie uhrwerk. sehr zu empfehlen.

da wir nächstes jahr was (noch) größeres wollen steht er auch zum verkauf, wer also was zuverlässiges will, für 2900€ gehört er euch... :wink: :twisted: 8) :D
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Da schau mal einer den Frank an. Versucht der
doch glatt seine liebgewonnene Italienerin zu verkaufen.

Wie war das - noch nie im Stich gelassen :assshaking:


Hier ein Auszug aus einem seiner Berichte (der übrigens genialst ist!)


...wir beredeten noch kurz die wahrscheinlichkeit des nächsten reifenschadens, auf der hinterachse befanden sich nun ein reifen vom gleichen typ und alter des der sich gerade dezentrifugiert hatte und ein 10 jahre altes ersatzrad. Wir bewerteten die wahrscheinlichkeit als mittel bis hoch, skandierten allerdings durchhalteparolen, beschimpften unseren bus als schwule sau und traten weiter aufs gas. Ich ließ mir allerhamd tiernamen für die italienische mistsau einfallen in der wir saßen. 6 reifen innherhalb von 20.000km kaput zu machen, unglaublich, von den restlichen schäden mal ganz abgesehen. Wir überquerten die grenze ins alpenland und ...


Gruss

TW
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

transit - ganz normal mit ladefläche für zwei mopeten plus equipment....
das nächste mal werd ich mir aber wieder nen vw holen...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

@ tiger


dieser teil des berichts muß deiner phantasie entsprungen sein.... :wink: 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha
Mit WoMo und geschlossenen Anhänger :wink: . Gehen zwei Moppeds mit Gerödel rein! 8)
Hier ein Bild mit den Straßenmopeds
http://hometown.aol.de/eifelrennmaus/im ... %20008.jpg



Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Ähnlich dem Dude, aber mit VW... (LT35, zwei Mopeds, Doppelbett, Kühlschrank und fest installierte Mikrowelle... + alles Gerödel).
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Hallo Marco

Zuerst hatte ich einen VW Caddy bei dem ich eigentlich alles erneuert habe.Von den Antriebswellen bis zum Zylinderkopf.
Bin den Wagen aber auch 8 Jahre gefahren und wie ich Ihn gekauft habe hatte er schon ca.15000km auf dem Buckel.

Jetzt habe ich einen Kia Pregio.Hab den gekauft mit 35000km auf dem Buckel und jetzt hat er ca. 55000km drauf.
Probleme bis jetzt "KEINE"
Ist im Vergleich zu VW und Mercedes u.s.w gebraucht viel günstiger
und ich glaube auch zuverlässiger
Hier ein paar Fotos:
http://www.serien-supersport.de/renntransporter.html
Grüsse Hans
Antworten