Zum Inhalt

Reifenfrage

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Mikebike04 Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Montag 19. April 2004, 12:25

Reifenfrage

Kontaktdaten:

Beitrag von Mikebike04 »

Also ich bin Rennneuling und habe mir von nem Bekannten profilierte Rennslicks gekauft.

Er meinte ich soll mit 2,8 atü hinten und 2,1 atü vorne fahren ( oder umgekehrt ?? )

Da auf den Reifen nichts draufsteht, woher weiß ich wie rum die draufmüssen ??

Und welcher vorne oder hinten ??

Mike :wink:
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Das ist mal eine absolut interessante Frage, ob das jemand weis :-w :alright: :elephant:
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ach wie lustig is das denn....

ich würd den kleinen vorne und den grossen hinten drauf machen....

luftdruck so 2,45 atü...is ein guter mittelwert.... :lol: :lol:


juhu,ein reifenfred......
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Rainer K Offline
  • Beiträge: 326
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:39
  • Wohnort: Deutschland
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rainer K »

Da auf den Reifen nichts draufsteht, woher weiß ich wie rum die draufmüssen ??
Ein Tip: wenn die Reifen vom Fahren aussen schon etwas Runzelig sind, einfach auf Links drehen, (so wie die Socken) meist sind die innen noch wie neu.
Und ich würd da auch gar keine Luft rein machen sondern Wasser, dann sieht man wenigstens wenn irgendwo was undicht ist.

(Nimm es mir bitte nicht übel, aber ich halte deine Frage für einen Scherz und die anderen bestimmt genauso, desshalb auch eine ebensolche Antwort)
How is my Driving ?
Call: 1-800-EAT-SHIT !
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

profilierte slicks sind schon was besonderes (und sehr selten zu bekommen), deshalb muss da der breite auch nach vorne - is so wegen der bremsstabilität und so...

außerdem würd ich lieber bar reinmachen, nicht atü

:roll:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

also ich würde luft rein machen :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

ich fülle Reifen lieber mit dem edlen Stickstoff. Nur was richtig teuer ist, muss auch gut sein.
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

Hans_Baerbel hat geschrieben:profilierte slicks sind schon was besonderes (und sehr selten zu bekommen), deshalb muss da der breite auch nach vorne - is so wegen der bremsstabilität und so...

Da diese Reifen etwas Besonderes sind, muss darauf geachtet werden, dass sie im Schein des Vollmonds aufgezogen werden. Befüllt werden dürfen diese Reifen ausschliesslich von asiatischen Jungfrauen, mit lotusblütenveredelter Luft. :morons:
Grüsse aus der Schweiz
  • Fockbert Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Montag 11. August 2008, 10:10
  • Wohnort: Bad Bentheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Fockbert »

Nach all diesen schlauen Tipps, will ich dich nicht im Dunkeln lassen!
Hier, zu diesem Thema Fragen zu stellen ist immer etwas heikel!
Keiner möchte sein Wissen hinsichtlich der Reifen wirklich Preis geben da, und dass ist Fakt: Nur der richtige Reifen, mit dem richtigen Druck dafür sorgt, dass man schnell auf dem Kurs unterwegs ist!
Nur ein Bsp.: Solltest du mit deiner GS 500 E mit diesen Drücken fahren, wird es dich schon in der Boxengasse auf die Fresse schmeissen!"

Da das Vorderrad als erstes in die Kurve einbiegt, :!: sollte hier auch ein geringerer Druck anliegen! Der Grund hierfür sollte klar sein, oder? Falls nicht dann hier etwas wissenswertes: Dadurch, dass das Vorderrad als erstes einbiegt, heizt sich dieser auch als erstes auf. Solltest du jetzt mit genau dem selben Druck an den Reifen fahren, hast du während der Kurvenfahrt unterschiedliche Drücke! Also haut es dich wieder auf die Fresse!
Erst mit erreichen der Geraden gleicht sich dieser Unterschied wieder aus! Da ist es aber nicht so wichtig!!!! Verstanden :?:
Ich empfehle daher vorne etwas weniger Druck zu fahren als hinten! Vorne bei der 500 E 1,2 bar und hinten 2,1 bar +- 0,5 bar!
Man kann es auch durch Reifenwärmer ausgleichen, indem man vorne ca. 45 Grad anlegt und hinten 88 Grad! Hat den Vorteil, dass man eigendlich nur hinten einen Wärmer braucht und vorne würde eine Heizdecke von Oma reichen! 8)

Zum Thema geschnittene Slicks möchte ich nur noch kurz auf die Gefahren hinweisen, welche an den Bruchkanten der Rillen entstehen, falls der Druck nicht stimmt! Durch falschen Druck (zu hoiher Druck natürlich) vergrössern sich die Rillen und die Auflagefläche des Reifen wird immer geringer! Dann haut es dich wieder auf die Fresse!
Also Vorsicht und Augen auf im Straßenverkehr!!!! 8)
Je schneller du fährst, desto eher bist du an den Gefahrenstellen vorbei!
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Fockbert: geh leck mich am Arsch was ist das jetzt :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Antworten