Zum Inhalt

Carbon-Bremsleitungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Carbon-Bremsleitungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

...gibts ja mittlerweile auch sowas.

schonmal jemand solche Dinger in der Hand gehabt oder sogar getestet ?
Soll ja angeblich kein Unterschied zu Stahlflex sein ...
Verletzungspause :(
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

jo äh... danke...

aber in diesem thread ist ja nix bei rausgekommen .. ausser das es die dinger gibt...aber das wussten wir ja schon ..mir gehts um konkrete infos darüber ob sich der höhere Preis lohnt und ob die dinger was taugen

8)
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Moin,

Carbonbremsleitungen bremsen bei mir sehr gut. Mechanikus meinte auch, dass sie sehr sehr leicht seien.... daher von meiner Seite: Empfehlenswert!!!

Grüße

Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Die fuktionieren tadellos! Wir verwenden sie an unserem IDM (GSX-R 600 K8 ) Motorrad. Sie sind etwas leichter als Stahlflex und lassen sich besser verlegen, da nicht so steif wie Stahlflex. Druckpunkt entspricht der Stahlflexleitung.

Fazit: Top !
Gruß
Torsten
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

alles klar :D

Dankeschööön.....dann kauf ich welche 8)
Verletzungspause :(
Antworten