Alternative zu Capit Stop-Wind
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Alternative zu Capit Stop-Wind
Kontaktdaten:
Kennt einer ne günstigere, funktionierende Alternative zu den Capit-Windstoppern??
[img]http://www.capit.it/IMAGES/big/foto%20nuova.jpg[/img]
Korea,
34
[img]http://www.capit.it/IMAGES/big/foto%20nuova.jpg[/img]
Korea,
34
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
wenn es mal richtig durchzieht nehme ich ein Badetuch




http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Uwe, keine Spaßpostings bitte!!
Ernst sagt: In den zugigen Boxen von Dijon haben die Reifen teilweise nur noch bis 65 Grad aufgeheizt (bei 82 Grad eingestellter Temp.), weil es gezogen hat wie Hechtsuppe.... Mit Schlafsack drüber waren es ruckzuck wieder 80 Grad. Diese Dinger seh ich als sehr vernünftig an.


Ernst sagt: In den zugigen Boxen von Dijon haben die Reifen teilweise nur noch bis 65 Grad aufgeheizt (bei 82 Grad eingestellter Temp.), weil es gezogen hat wie Hechtsuppe.... Mit Schlafsack drüber waren es ruckzuck wieder 80 Grad. Diese Dinger seh ich als sehr vernünftig an.
wenn es mal richtig durchzieht nehme ich ein Badetuch



- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
ich kuck mal nächste woche habe beziehungen zu capit
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
dann nimm doch einfach ein paar billigpenntüten aus dem baumarkt, oma näht dann den gummizug einBundy hat geschrieben:Uwe, keine Spaßpostings bitte!!![]()
![]()
Ernst sagt: In den zugigen Boxen von Dijon haben die Reifen teilweise nur noch bis 65 Grad aufgeheizt (bei 82 Grad eingestellter Temp.), weil es gezogen hat wie Hechtsuppe.... Mit Schlafsack drüber waren es ruckzuck wieder 80 Grad. Diese Dinger seh ich als sehr vernünftig an.

aber iss scho recht, eine vernüftige temp. hilft gegen einklappendes vorderrad

the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- rufer Offline
- Beiträge: 2158
- Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
- Motorrad: R1 RN49
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: CH-3110 Münsingen
- Kontaktdaten:
Konnte das in Schleiz bei diversen KTMen beobachten, die hatten wunderschöne Wolldecken über die Reifen gezogen. Das sah schon von witem kuschelig aus und ist billig


