Zum Inhalt

Neuling:Frage Umbau Strasse -->Rennstrecke CBR 600RR PC40

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • holger.hamburg Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 11:33

Neuling:Frage Umbau Strasse -->Rennstrecke CBR 600RR PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von holger.hamburg »

Hallo,

erstmal ein nettes "Hallo" von mir als Neuling hier im Forum. Ich fahre zur Zeit mit meiner 96er CBR auf der Rennstrecke meist in Oschersleben.
Ich werde Sie aber verkaufen, weil Sie doch etwas schwer ist, etwas mehr Leistung schön wäre und die Fussrasten nerven auch, weil die zu tief sind und schon fast runter sind.

Ein Freund bringt mir eine CBR 2007 oder 2008er (neues Modell, PC40) im September mit von diesem Hondahändler in Florida. Für mich positiv da ich so etwas GEld spare wg. dem Dollarkurs 9000 Dollar=6000 Euro (zzgl.Zoll+Mwst.)Händler -> http://www.rickcase.com/

Das Bike soll nur für die Rennstrecke sein. Folgendes denke ich als Anfänger sinnvoll zu ändern

1. Orginal-Verkleidung verkaufen
(Welche lässt sich am besten verkaufen z.B. bei Ebay?
http://powersports.honda.com/motorcycle ... IS_HWOPT=0
oder 2008er

http://powersports.honda.com/motorcycle ... IS_HWOPT=0

Welche Rennverkleidung gibt es für die PC40 und ist zu empfehlen?
Gibts auch stylische mit Repsol oder Moviestar die auch passen? (Ebay ist ja voll damit, aber welche ist auch gut)
2. Welche Antihoppingkupplung und wo am besten kaufen? Die 600er hat leider keine. (Preise?)
3. Auspuffanlage (welche, schöner Klang, Preis)
4. Stahlflex
5. Welche Reifen (Slicks, fahre bisher nur Metzeler Sportec M3)

Ich bin Anfänger und würde mich auf Tipps freuen, weil ich gleich das "Richtige" kaufen möchte. Also Oschersleben fahre ich mit der alten originalen 96er CBR 1:48min...um das Niveau einschätzen zu können.

Danke für Eure Hilfe,
Holger
600RR PC40
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Servus Holger,
hier im besten Forum der Welt

1. Regel vernünftige vorstellen
2. Regel Bild in die Hackfressengalerie
3. Regel Suchfunktion nutzen
und die wichtigste Regel, keine Frage zu Reifen, dafür gibts die 100.000 Reifenfreds oder aber die simple Regel Rennstrecke=Rennreifen

Zu Deinen göttlichen Fragen kann ich nur bedingt Mehwert beitragen aber ich versuchs mal.

Bike in USA kaufen, für was ist das gut?? 6000€ plus MWST +Zoll, was spart man da? Vor allem was bekommt man den aus den USA so dolles???
Hoffe Du hast 0€ Transportkosten hört sich zumindest mal so an.

Deine Teilefrage ist mal nicht pauschal zu beantworten, Du sparst ja am Bike, hast du dann mehr Kohle für Teile??
Immer eine Frage des Geldbeutels.

Wenn ich deine Wunschliste so anschaue würde ich folgendes sagen

1. Ebay hat immer was mit Glück zu tun, da ist das BJ ob 2007 oder 2008 ziemlich wurscht
Rennpappen gibts wie Sand am Meer, würde tendenziell zu einem Markenprodukt greifen wenn man kein Schraubertalent ist, haben aber auch schon die Billigstversionen angepappt bekommen (ist meine bevorzugte Variante, da Verkleidung ist beim Sturz immer Schrott)
Daher auch nur Dosenlackierung und nix Rapsöl Styl

2. Antihoppingkupplung, braucht man das wirklich, ich bin zu langsam dafür....

3. Budget????

4. Stahlflex, ja und die entsprechenden Beläge, guter Invest

5. s.o. (Suchfunktion)

Das richtige kauft man eh nie, du hast Dir das Hobby der verseuchten ausgesucht, am Ende ist es die Frage investierst Du in Teile oder Trainings. Ich fahre ne 96er Suzuki RF900 und steck die Kohle lieber in Trainings.....

Viel Spaß hier und auf dem Kringel.

Gruß
Markus
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Re: Neuling:Frage Umbau Strasse -->Rennstrecke CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

holger.hamburg hat geschrieben: Für mich positiv da ich so etwas GEld spare wg.
und Leistung sparst du auch gleich noch 8)
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Re: Neuling:Frage Umbau Strasse -->Rennstrecke CBR 600RR

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

Ein Freund bringt mir eine CBR 2007 oder 2008er (neues Modell, PC40) im September mit von diesem Hondahändler in Florida. Für mich positiv da ich so etwas GEld spare wg. dem Dollarkurs 9000 Dollar=6000 Euro (zzgl.Zoll+Mwst.)Händler -> http://www.rickcase.com/
wie kriegt er das moped nach deutschland und was kostet der transport inkl. einfuhr und bla?
Das Bike soll nur für die Rennstrecke sein. Folgendes denke ich als Anfänger sinnvoll zu ändern

1. Orginal-Verkleidung verkaufen
(Welche lässt sich am besten verkaufen z.B. bei Ebay?
http://powersports.honda.com/motorcycle ... IS_HWOPT=0
oder 2008er

http://powersports.honda.com/motorcycle ... IS_HWOPT=0
da musst du schon selber nachschauen...
Welche Rennverkleidung gibt es für die PC40 und ist zu empfehlen?
Gibts auch stylische mit Repsol oder Moviestar die auch passen? (Ebay ist ja voll damit, aber welche ist auch gut)
ueber gute und schlechte rennverkleidungen wurde hier schon ausgiebig diskutiert... die suchfunktion duerfte dir einiges liefern.
ueber pro und contra von "stylisch" wurde ebenfalls ausgiebig diskutiert. ich persoenlich bevorzuge einfach und schlicht, weil wenn du drauf faellst (und dafuer ist sie ja da), ist es eh fuer die katz.
2. Welche Antihoppingkupplung und wo am besten kaufen? Die 600er hat leider keine. (Preise?)
hat meine sc57 auch nicht - geht das nicht auch ohne?
3. Auspuffanlage (welche, schöner Klang, Preis)
schoener klang... hm, nimm eine, die 98/100db einhaelt und gut ist - also im klartext: lass die originale doch einfach dran :wink:
imho interessiert es auf dem kringel kaum jemanden, wie dein moped klingt, geschweige denn, dass jemand bei der fahrt darauf achtet, wie dein moped klingt 8)
4. Stahlflex
die gibt's wie sand am meer. kauf eine von lucas, spiegler oder von sonstwem... welche halt am guenstigsten zu haben ist.
5. Welche Reifen (Slicks, fahre bisher nur Metzeler Sportec M3)
da hast du ebenfalls die freie wahl und musst selber ausprobieren, was dir passt. viele fahren 'nen bt002 bzw. bt003. das sind zwar keine slicks aber was solls. gutmuetig und gut zu fahren sind'se. ansonsten nimmst du halt michelin, conti, pirelli oder avon 8) was bei einer pc40 ganz besonders gut passt, kann vll jemand anders beantworten.
Ich bin Anfänger und würde mich auf Tipps freuen, weil ich gleich das "Richtige" kaufen möchte. Also Oschersleben fahre ich mit der alten originalen 96er CBR 1:48min...um das Niveau einschätzen zu können.

Danke für Eure Hilfe,
Holger
ach ja, und herzlich willkommen im forum der haesslichen und bekloppten :D
  • Benutzeravatar
  • holger.hamburg Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 11:33

Kontaktdaten:

Beitrag von holger.hamburg »

Okay, gut..dann mal eine kurze Vorstellung. Ich bin 30J. alt, wohne in Hamburg, fahre seit 18.Lebensjahr Motorrad und seit 2-3 jahren die Rennstrecke entdeckt und fahre nicht mehr Strasse. Ansonsten fahre ich am WE gerne Jetski auf der Ostsee oder Elbe.

ALso die CBR kostet mich mit Einfuhr, Zoll und Mwst 7400 Euro. Er hat einen Container wo entsprechend ein Auto und Jetskis drin sind. Da kommt dann meine CBR auch mit rein.

ALso 8000 Euro würde ich auch noch sagen, dass es sich nicht lohnt der Aufwand, aber auch für den Preis ist mir nicht bekannt eine CBR in D. zu erhalten?! Wenn doch gibt mir fix ne Info ;-). Die CBR ist identisch mit dem dt. Modell (außer Scheinwerfer etc.), aber das ist auf der Rennstrecke egal....

Gruß,
Holger
600RR PC40
  • Benutzeravatar
  • beastrider Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 13:27

Kontaktdaten:

Beitrag von beastrider »

Hi,

ich habe eine komplette Verkleidung von TTSL verbaut.
Ist super verarbeit und passt perfekt. Hat sogar schon einen Ausritt ins Grüne :icon_flower überstanden.
Reifen hab ich bt003 drauf. Die funzen geil
Ne antihüpf Kupplung wäre schon schön aber ich hatte noch nie eine und komm auch ohne klar.
Ich hätte Spaß an einem Akra Pott. Komplettanlage wäre Sahne aber falls Du Seriensport betreiben willst kannst Du das knicken. Da geht ab dem Bj. nur noch ein Endpott.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

holger.hamburg hat geschrieben:Die CBR ist identisch mit dem dt. Modell (außer Scheinwerfer etc.)

Wer sagt das ?
  • Benutzeravatar
  • holger.hamburg Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 11:33

Kontaktdaten:

Beitrag von holger.hamburg »

Ich wüßte davon nichts, dass in den USA ein anderer Motor oder andere Kernkomponenten anders sein sollten. Die CBR ist nunmal made in Japan und dass dann Länderspezifische Veränderungen notwendig sind ist doch auf der Rennstrecke nicht wichtig (Tacho in Milen, andere Farben der Verkleidung, Scheinwerfer). Wenn dem nicht so ist,dann schreibe doch bitte was anders sein soll. Deinen ersten Beitrag,dass die Leistung niedriger sein soll, habe ich daher auch nicht verstanden. Erläutere doch mal worin Du einen Nachteil siehst bei einer US-CBR? Ich bin für solche Hinweis sehr dankbar, weil noch ist das Teil nicht gekauft...bisher habe ich keinen Nachteil erkannt und die Differenz vom deutschen Kaufpreis lohnt sich.
600RR PC40
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

Im Regelfall hast Du mind andere Abgasbestimmungen und evtl dadurch auch ein anderes Steuergerät, wobei ich hier nicht der Experte bin.
Die Japaner bauen in der Regel zwar international wissen aber auch wo sie sparen können, ich wäre mir nicht sicher ob in USA die gleichen Fahrwerkskomponenten verbaut werden, tw gibts ja auch Produktionslinien in Europa, Asien und USA.

Wegen 600€ würde ich mir dies nicht antun, Kabelbaum vrsl auch anderst....
Gibt auch in good old Germany Bikes zum guten Kurs, und vor allem hier des öfteren fertige und gute Rennbikes.

Ich würde hier mal ganz tief "googeln" und nicht mal geschwind eine US Honda kaufen.

http://www.600rr.net/vb/showthread.php?t=104587
Zuletzt geändert von nervtoeter am Freitag 29. August 2008, 22:44, insgesamt 2-mal geändert.
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

siehe Nervtoeter
Antworten