Zum Inhalt

Nun ist es raus. CBR600 und Fireblade 2009 mit ABS lieferbar

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Nun ist es raus. CBR600 und Fireblade 2009 mit ABS lieferbar

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Nun ist es raus, die neue CBR600RR und sogar die Fireblade werden 2009 optional mit ihrem neuen ABS System lieferbar sein.

Ich bin ja mal gespannt ob man damit wirklich noch später bremsen kann.

Hier mal der Pressetext.

http://www.cbr1000rr.de/sc59/die_firebl ... _2009.html


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Wie betreits gesagt, ABS find ich super, CBS ( und alle anderen Inetgral-Bremssysteme) dagegen scheisse!

Auf der Landstraße (und da wird nunmal die überwiegende Zahl solcher Motorräder bewegt) bringt ABS riesige Vorteile.
Besonders wenn es wärend einer Gefahrenbremsung plötzlich zu großen Reibwertssprüngen kommt (z.B. durch Dreck, Bitumenschmiererein ,letc)

Obs auf der Rennstrecke große Vorteile bringt hängt wohl auch vom jeweiligen Fahrer ab.

Bei mir hats damals extrem viel gebracht.

Oder anders gesagt, einem richtigen guten Fahrer wird es mölglicher Weise nichts bringen, einem weniger Begabten kann es aber sehr viel bringen.

Leider befürchte ich das Kawa und Suzuki wieder mal die Letzten sein werden die ABS bei ihrenen 600ern anbieten werden.
Und ne Honda kommt für mich grunsätzlich nicht in Frage.
  • Benutzeravatar
  • Hellboy Offline
  • Beiträge: 675
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 02:52
  • Wohnort: Bern, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Hellboy »

Das ABS/CBS hat doch nichts mit Rattergurken der Vergangenheit zu tun.
Und das neue CBS von Honda, nichts mit dem integralem ABS von BMW. Auch das vergangene CBS von Honda war nur halbintegral (bei Betätigung der Hinterradbremse wurde vorne jeweils über einen Kolben mitgebremst).

Über das neue Honda-System ist schon viel geschrieben worden. Auch ein gewisser M.Bauer hätte es gerne in seiner IDM Blade. Er will es allerdings "nur" für seine Regeneinsätze, im trockenen würde es im fast nichts bringen.

Sogar die ewigen ABS-Gegener von Reitwagen waren vom neuen Honda-System begeistert (ob dies ein Kompliment für das Honda-System ist darf jeder selbst bewerten).

Daher: Probieren und erst dann entscheiden. Ich bin leider (noch) nicht so gut wie der Bauer ;-)

Eine Honda kommt für mich grundsätzlich immer in Frage :-)

Ob man es für das 2008er Modell nachrüsten könnte. Komisch; in der Kit-ECU hab ich noch keinen Menüpunkt für das ABS entdeckt :-)
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Nein, eine Nachrüstung ist laut Honda nicht möglich.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

interessant finde ich darueber hinaus, dass zumindest bei der "kleine" nun die verkleidung wieder ueber den motor gezogen ist. so von wegen drauffallen und motordeckel kaputt :wink:
http://www.cbr600rr.eu/pc40/verkaufsbil ... der.html#3
Antworten