Zum Inhalt

Teile von R1 RN12 auf R1 RN19

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Teile von R1 RN12 auf R1 RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

ich spiele mit dem Gedanken von R1 RN12 (2004) auf eine RN19 umzusteigen. Wer weiß, was von der RN12 bei der RN19 noch zu gebrauchen ist.

Habe noch folgende Teile von RN12:

Powercommander USB
Laufräder
PP-Fußrastenanlage
Rennverkleidung
Höcker
Tank
LeoVince-Auspuffanlage
Öhlins-Federbein
Rahmenschoner
Accumen-Ganganzeige
Gilles-Lenkerstummel
Verkleidungshalter
Sturzpads Seite, Kupplung
JOS-AHK


Wer weiß was und kann mir helfen ?

Grüße

Dieter
  • Benutzeravatar
  • exninja Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 17:35
  • Wohnort: Wolfsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von exninja »

Die Räder und die Stummel sollten passen.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

:shock: Hähä, aufrüsten Dieter? :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

die fussrasten sind zwar nicht identisch, sollten aber auch passen wenn der dicke kat raus ist...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Michi Offline
  • Beiträge: 731
  • Registriert: Dienstag 15. November 2005, 09:35
  • Wohnort: Tutzing
  • Kontaktdaten:

Re: Teile von R1 RN12 auf R1 RN19

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi »

avi-sys hat geschrieben:Hi,

ich spiele mit dem Gedanken von R1 RN12 (2004) auf eine RN19 umzusteigen. Wer weiß, was von der RN12 bei der RN19 noch zu gebrauchen ist.

Habe noch folgende Teile von RN12:

Powercommander USB Nein
Laufräder ja aber nicht sehr gut da die Distanzen bisschen anders sind.
PP-Fußrastenanlage weiss ich nicht (glaube nein)
Rennverkleidung nein
Höcker nein
Tank nein
LeoVince-Auspuffanlage Nein
Öhlins-Federbein (laut jedem Händler nein, ich habe es getestet geht )
Rahmenschoner nein
Accumen-Ganganzeige weiß ich nicht
Gilles-Lenkerstummel JA
Verkleidungshalter Nein
Sturzpads Seite, Kupplung Nein
JOS-AHK glaube ich nicht


Wer weiß was und kann mir helfen ?

Grüße

Dieter
Gruß Michi
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Die Räder passen schon, nur die vorderen Bremsscheiben sind halt bei der Rn19 310mm statt 320mm.

Wegen AHK, die3 RN19 hat eine serienmässige, die aber wohl nicht so gut funktioniert, im r1club gibt's da einen beitrag dazu

http://forum.r1club.com/viewtopic.php?t ... highlight=

Lies dir mal die Anleitung von Yamazuki durch (ist der Olli Struck von JOS) wie man die von der RN19 gängig kriegt.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

@Jörg#33

Ist kein wirkliches aufrüsten - nur so eine Art Facelifting. Sind momentan auch nur Gedankenspiele. Eigentlich denke ich ja über eine 600er nach, wo ich mit meinen 1,93m drauf passe.
Über den Winter mal eine Entscheidung treffen, damit wir uns mal wieder auf der Strecke treffen.

@Alle Anderen.

Danke für Eure Tipps - mir ist geholfen.


Grüße

Dieter
Antworten