Zum Inhalt

Eloxierte Schwinge abbeizen????

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Eloxierte Schwinge abbeizen????

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Hi,
ich wollte die Schwinge polieren, leider ist diese eloxiert. Jetzt wurde mir gesagt, dass man Eloxat abbeizen kann (ne Art Säurebad). Wisst Ihr ob es die Schwinge nachher gleiche Kräfte aushalten kann, oder gibt es da Bedenken. Wenn man pulverbeschichten will muss man das Eloxat auch vorher abbeizen.

Danke schon mal
John'ek
  • MTP Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
  • Wohnort: Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MTP »

Vor dem Pullvern muß die Schwinge angeschliffen und Fettfrei sein.
Das ist auch die einzige Variante die sinnvoll ist.
Polieren ist echt dreck.
Ulf

Kontaktdaten:

Beitrag von suschi »

hi john ék
ich würde die schwinge auch nicht polieren lassen (meine meinung)weil ich zu putzfaul bin

ne gute alternative das ganze schön fein sandstrahlen lassen und wie schon erwähnt in ner geilen farbe pulverbeschichten

bei mir steht das auch grad an aber ich werde sie wohl lackieren lassen und dann mit klarlack überziehen *gg
*Der Grinsefisch das ist Bekannt
nach seiner Schnute wurd benannt*
Meine suschi
meine page
  • MTP Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
  • Wohnort: Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MTP »

bitte nicht sandstrhlen sondern nur glasperlstrahlen.
Ulf
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

MTP hat geschrieben:bitte nicht sandstrhlen sondern nur glasperlstrahlen.
Wenn die Schwinge Pulverbeschichtet werden soll, reicht Sandstrahlen völlig aus :wink:
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Paninaro hat geschrieben:
MTP hat geschrieben:bitte nicht sandstrhlen sondern nur glasperlstrahlen.
Wenn die Schwinge Pulverbeschichtet werden soll, reicht Sandstrahlen völlig aus :wink:
Führt Sandstrahlen nicht zu Materialermüdung :?: :!:
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Kann man eine eloxierte Schwinge (wie sie bei einer 99er R1 orginal ist) pulverbeschichten? Wenn nicht, wie muß man sie vorbereiten?

John'ek
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Es gibt spezielle verfahren zum endeloxieren, muss man jedenfalls dann machen wenn neu eloxiert werden soll. Kenne aber jemanden der sich damit auskennt, werde mal nachfragen...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • MTP Offline
  • Beiträge: 123
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 21:10
  • Wohnort: Goslar
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MTP »

Wie gesagt sandstrahlen ist echt verboten bei einer aluschwinge.
Wenn eine Schwinge sauber geschliffen und entfettet ist gibt es dort auch keine Probleme. Das habe ich bei meinen Felgen auch getan.
Ulf
  • Paninaro Offline
  • Beiträge: 106
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 11:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Paninaro »

MTP hat geschrieben:Wie gesagt sandstrahlen ist echt verboten bei einer aluschwinge.
wieso ist es bei der Schwinge verboten und beim Rahmen :?: Meine Schwinge hält ja NOCH :lol:
Antworten