Zum Inhalt

Wie gut hält Kaltmetall?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Wie gut hält Kaltmetall?

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Moin,

ich habe mir die Montageständeraufnahme verbogen:

Bild

Habe überlegt das teil zurück zu biegen und mit Kaltmetall zu kleben, da ich nicht schweißen kann...

...würde das halten?

Gruß
Alex
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Wenn du das zurückbiegst, bricht das ab...würde ich mal sagen. Weil is sich Alu
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Würd auch mal sagen das kannste, wenn es wieder ordentlich werden soll nur schweissen, bzw. in deinem Fall dann eben schweissen lassen.

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Wer kann im Umkreis von Essen mir das zusammenbraten? 8) :lol:
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Das bricht beim zurück biegen.....und Kaltmetall hält super....nur nicht für diesen Zweck.......sind eigene Erfahrungen :wink:
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • Benutzeravatar
  • john-gsxr Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Samstag 10. November 2007, 16:32

Kontaktdaten:

Beitrag von john-gsxr »

erstmal zurückbiegen, wenn's abricht dann Schweißen lassen. Bei mir ist nicht abgebrochen. Wenn's abricht, kann ich dir schweißen.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

john-gsxr hat geschrieben:erstmal zurückbiegen, wenn's abricht dann Schweißen lassen. Bei mir ist nicht abgebrochen. Wenn's abricht, kann ich dir schweißen.
Ich bin nicht sicher, ob es noch die Belastungen aushält, wenn das Mopped aufgebockt wird. Wär´ ja echt mies, wenn´s in der Box umkippt nur weil genau dann das Teil aufgibt :shock:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wär ein bisschen peinlich, wenn es alle weiteren Mopeds mit um reißt :D

Lass schweißen

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

ca hat geschrieben:Wär ein bisschen peinlich, wenn es alle weiteren Mopeds mit um reißt :D

Lass schweißen

Gruß,
Christian
Nicht nur peinlich, muss dann bestimmt gut rennen :lol:
Gibt´s ne Aufzünderliste für zu Fuß um den Kringel? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Weil is sich Alu
Aha 8)
Antworten