Zum Inhalt

neue brems-scheiben....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

neue brems-scheiben....

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

moin,moin,
wollte an meiner RN01 vorne ein paar brakings + ferodo-beläge aufziehen.
Meine Frage soll ich lieber brakings oder originalscheiben fahren???
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Original, weil kostet 135,97 neu und frisst nicht so viele Beläge
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Fahre zu zeit die Ferodo XRAC auf den originalen Scheiben und das funzt
recht gut, also guter Druckpunkt (natürl. mit Stahlflex) und gute
Bremswirkung.
Dachte nur, dass die Braking eben besser verzögern.... :roll: :?: :roll:
best regards AleX
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

aus der Erfahrung her was ist denn vom Paket her besser (preislich im gleichen Rahmen)....? :shock:
best regards AleX
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Du hast die Antwort doch schon gekriegt :roll:
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

Ok OK
meinte auch eher völlig andere Hersteller/Produkte......
best regards AleX
  • alex_rn01 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Dienstag 30. September 2008, 14:14

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_rn01 »

ups
best regards AleX
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ich fahre momentan auf der RN12 Braking und Lucas CRQ, das harmoniert auch ganz gut und die Bremsbeläge halten auch für Renne sehr lange, finde ich.

Auf der RN09 bin ich die PVM evo-Scheiben mit den Lucas CRQ gefahren, das ist latürnich noch ein "bisschen" besser :idea: :wink:

Rudi
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ich hab auf meiner 12er original und sogar für 120€ bekommen...online bei natuschke&lange oder so...märz diesen jahres.

war fünfmal auf der renne bis ich mir in der schleiz was an der wirbelsäule gebrochen habe...bis jetzt somit pause...umgebaut und düse in der stadt nur noch rum und denk mir, mess mal den verzug :arrow: rechte seite 0,1, linke 0,05 (0,1 herstellergrenzwert)... :evil:

das ganze mit srq`s :shock: :? welche auch nur zwei tage halten uff de renne :x scheibenverschleiss von 5mm auf ca.4,6 wenn ich mich nicht irre :shock: :x :? :evil:

also ab jetzt finde ich originalscheiben schei**e :evil:

p.s. stahlflex, rest original
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

:lol:

Ja, bei SRQ hab ich den Bub schon erlebt, dass er in 2 Turns die komplett aufgebraucht hat :shock:

Ich kann mich bei den CRQ weder über übermässigen Verschleiss der Bremsbeläge wie auch der Bremsscheiben beschweren, wobei die PVM-evo ja sowieso stärker sind als die originalen Bremsscheiben.

Rudi
Antworten