Zum Inhalt

Material Tacho PC 37

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Material Tacho PC 37

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Moin,

weiß jemand woraus der Tacho der RR´s besteht? Sind ja alle mehr oder weniger gleich.

Mir sind nach dem letzten Sturz 2 der 3 Haltenasen, durch die die Schrauben ins Geweih geschraubt werden, gebrochen. Die würde ich nun wieder ganz gerne drankleben und suche den passenden Kleber.

Die Seite hab ich gefunden:
http://www.ottozeus.de/produkte/materia ... 3-0-0.html

Allerdings, wie gesagt, keine Ahnung welches Material das ist...
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Plastik ;)
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Jaja :P

Dat gibt ja irgendwie ne Menge an Untermengen von Plastik und für jede Abart nen eigenen Kleber :shock: 8)
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Kunststoff :wink:
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

ABS? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Baumax Offline
  • Beiträge: 442
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 23:41
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumax »

Nö, ABS hat die PC37 noch keins...
There are only three sports: Bullfighting, Motor Racing and Mountaineering; all the rest are merely games.
Ernest Hemingway
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Was trifft denn am ehesten aus der Liste zu? Ich hab´s mit Sikaflex versucht zu kleben, aber es härtet ja nicht ganz aus.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

PP, PE, ABS, Leukoplast

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

@filth
Vielleicht bringt's was: Untersuch mal das Gehäuse (insbesondere die Rückseite) mit einer Lupe, ob Du da irgenwo eine Prägung findest mit dem Materialkürzel (ev. zusammen mit einer Teilenummer) ? Bei meiner VFR war auf der Innenseite des Kunststoff-Kleides der Kunststoff-Typ ersichtlich (glaube mich zu erinnern: PP-? frag mich was). Der Kunststoff-Reparierer konnte etwas damit anfangen.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hi Ronald,

gefunden habe ich:

NS3
2523
E8
---
ED

Und von innen steht noch >AES< drauf.

Grüße
Alex
Zuletzt geändert von filth am Dienstag 28. Oktober 2008, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

KA

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

:-k :icon_scratch :huh: :-s
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Antworten