Zum Inhalt

Was taugt Fireblade SC 50 für die Renne...???

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Was taugt Fireblade SC 50 für die Renne...???

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Servus, mußte leider meine geliebte K6 abgeben weils wohl doch mal Zeit wurde, n altes Häuschen sich zuzulegen, nun bin ich übern Winter am Suchen nach nem neuen fahrbaren und günstigen Ersatz für die kommende Saison. Bin beim Stöbern durchs Net unter anderem auf ne 2002er Fireblade SC 50 gestoßen, fährt von Euch jemand sowas auf der Renne??? Ich meine damals war Sie ja nu nich grad was kräftiges im Vergleich zu K1 oder K2 aber ist halt ne 1000er und K1sen oder K2en sind einfach nur schweineteuer find ich... Hat jemand Erfahrungen mit der SC50 auf der Renne, bin für jede Hilfe dankbar...Wollte nicht unter Bj. 2000 gehen und keine Kawa und möglichst nich mehr als 3,5 TEuros, nur so als Richtung und für ne 600er bin ich eigentlich zu fett... :?
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Naja, die SC50 ist schon eine Luftpumpe, hat zwar zur SC44 zugelegt, aber ihr feheln die 45ccm auf eine "richtige" 1000er schon.

Wenn du die günstig kriegen kannst ist die aber sicher gut geeignet für Renne, handlich soll sie sein, Lenkungsdämpfer ist ein MUSS, und auf der Geraden bist du halt Freiwild :lol: :wink:

Rudi
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Servus Rudi, danke für die Antwort, wir kennen uns, hatten in Oschersleben bei den Pirellidays dieses Jahr die gleiche Box, und der Spanier war noch dabei...ElTorro??? fällt mir grad nich ein, sein name...Is nich einfach was zu finden...
  • Benutzeravatar
  • Hannes Offline
  • Beiträge: 72
  • Registriert: Freitag 11. August 2006, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes »

mir zumindest macht sie spass!

das angebot an rennsport-gebrauchtteilen ist aber im vergleich zu allen anderen japaneinsern eher schlecht.

Bild
  • Matthes # 90 Offline
  • Beiträge: 40
  • Registriert: Samstag 19. April 2008, 20:05
  • Wohnort: Hilden/ Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthes # 90 »

Ich hatte von 2000 bis 2003 ne SC 44. Akrapovic komplett drunter, dann lief die ganz ordentlich. Reichte schon für anständige Rundenzeiten, weil sehr handlich der Bock.

Aber der Kampf mit den Suguslis war grausam. Da stand man am Start schön weit vorne und wurde direkt durchgereicht, weil zuwenig Leistung. Auf langen Geraden konnte ich im Windschatten nicht mal dranbleiben. Auf der Bremse ging aber einiges und der eine oder andere musste sich auch wieder herbrennen lassen. Allerdings auch ein Verdienst des gemachten Fahrwerks.

Spaß gemacht hat, dass ich zumeist bester nicht Suzi Fahrer war.

Fazit: Heute würde ich mir das nicht mehr antun. Lieber ne K 3 oder 4, aber die sind für das Geld nicht zu haben...
Live is to short to be zu langsam...
  • SC Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Samstag 8. Januar 2005, 14:47
  • Wohnort: Saarland

Kontaktdaten:

Beitrag von SC »

hatte 2003 die SC50 mal probiert , ich weis ja nicht wie schnell du bist aber die taugt NUR für Spass , Bremse und Handling top der Rest - vergess es , Fahrwerk geht Serie garnicht , Motor - also kaum schneller als R6 , Lastwechsel bei Serie ohh Gott mit PC gut abgestimmt naja , Getriebe macht auch nicht sehr lange mit-4Gang rutschen die Mitnehmer immer ab , Verarbeitung war auch nicht schlecht , ist für die Strasse bestimmt ein super Moped aber auf Rennstrecke
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

aaaaaalso, ich fahr ja meine SC50 immer noch, schon seit 2002, wobei meine nicht mehr "ganz" dem serien zustand entspricht, bin ich eigetnlich immer noch zufrieden mit. kann allerdings auch nicht wirklich sagen wie sich das ding als serie fährt, hab sie schon ab dem ersten meter renn ziemlich aufgeblasen gehabt. und muss sagen das mir bis jetzt immer noch keine aktuelle 1000 jetzt großartig davon fährt. ok, ich kann nciht überholen auf der geraden, aber sonst gehts. dafür muß man aber wirklich bisschen was tun, im serien zusand ist sie wirklich schwach auf der brust.

wichtig für bisschen spaß mit dem ding:

lenkunksdämpfer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
fahrwerk
auspuff+pc + abstimmung, sehr wichtig!
airbox umbauen
ansaugtrichter

das ist es glaub ich mal fürs erste...
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1279
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

moinsen,

du hast eine (geliebte) K6??
lt mobile.de ab 6.000 zu haben.

und willst eine blade für max 3.500??
wegen eines hauses??

wie weit kommst du mit den 2.500€ im verhältnis zu den investitionen, die man für ein haus braucht??

lohnt der verkauf wirklich?
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • der Blinde Offline
  • Beiträge: 708
  • Registriert: Sonntag 9. November 2008, 20:54
  • Motorrad: GSX S 1000, RSV4
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Kreuztal

Kontaktdaten:

Beitrag von der Blinde »

Moin,da ich ja echt glück gehabt hab für 3t€ ne sehr gut erhaltene 1000 k2
gekauft :P
gruß ausem Siegerland
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Tut mir leid ne sc50 ist wie eine sc44 halt mal nur eine Luftpumpe und ich weiss wovon ich rede ich habe noch eine Renn fertig im Hänger stehen aber irgendkommt die siet ich eine k5 habe nicht mehr zum Einsatz.

Gruß Thorsten
Antworten