Frage zu Bremsbelaege 1098
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
Frage zu Bremsbelaege 1098
Kontaktdaten:
Hi.
Mein Kumpel hat ne 1098. Bei der haben wir neulich die Vorderen Belaege gewechselt. Da is uns aufgefallen, das im gegensatz zu der Abbildung im WHB , welches 4 einzel Belaege zeigt, solche grossen Belaege eingebaut waren. Die Belaege haben auf einer Platte einen grossen und einen kleinen Belag. Die Belaege waren dazu noch so eingebaut, das der grosse dem kleinen gegenueberstand. Also nicht so spiegelgleich.
Ach ja und die Zubehoerbelaege sind auch keine einzelbelaege.
meine Frage:
Wie baut man solche Belaege mit grossem und kleinem Belag ein?
- Ich gehe mal davon aus, grosser dem grossen gegenueber und kleiner dem kleinen.
Und warum sind im WHB einzelbelaege abgebildet?
GRuss Flo
Mein Kumpel hat ne 1098. Bei der haben wir neulich die Vorderen Belaege gewechselt. Da is uns aufgefallen, das im gegensatz zu der Abbildung im WHB , welches 4 einzel Belaege zeigt, solche grossen Belaege eingebaut waren. Die Belaege haben auf einer Platte einen grossen und einen kleinen Belag. Die Belaege waren dazu noch so eingebaut, das der grosse dem kleinen gegenueberstand. Also nicht so spiegelgleich.
Ach ja und die Zubehoerbelaege sind auch keine einzelbelaege.
meine Frage:
Wie baut man solche Belaege mit grossem und kleinem Belag ein?
- Ich gehe mal davon aus, grosser dem grossen gegenueber und kleiner dem kleinen.
Und warum sind im WHB einzelbelaege abgebildet?
GRuss Flo
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Die Brembo M4 Monoblockzange hat ab Werk keine Einzelbeläge, das ist, wie du schon beschriebst, ein Belag, bestehend aus einer etwas kürzeren und einer etwas längeren Belagsfläche.
Du baust die Beläge einfach so ein wie ab Werk, passen auch nur einmal.
MFG
Ecotec
Du baust die Beläge einfach so ein wie ab Werk, passen auch nur einmal.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
-
- Flo und Tine. Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Samstag 30. September 2006, 09:06
- Wohnort: Hockenheim
- Kontaktdaten:
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- *CSL* Offline
- Beiträge: 298
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 12:42
- Motorrad: Ducati V4
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Leipzig
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Jep bei der 1098 ist das so, viele nehmen dann die SRQ. Wobei die wie Butter in der Sonne dahin schmelzen. Auf meiner kleinen 1 Tag HHR und weg waren sie. Hätte ich nie gedacht, dass das geht.Ecotec hat geschrieben:Also, die Original Brembos beissen schon wie Sau,
da ist man fast gewillt einen Belag zu wählen der etwas
zahmer ist
MFG
Ecotec
Eco, hast Du nun auch noch eine Duc?

Grüße
Jörg#33
Jörg#33