Lüfter kurzschliessen sc50 ?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Lüfter kurzschliessen sc50 ?
Kontaktdaten:
Hallo
hat jemand einen Tipp, wie man am besten den Lüfter mit einem Schalter steuert. Ich wollte zuerst das + gesteuerte Kabel zum Lüfter anzapfen und über einen Schalter mit Strom verbinden. Das wird doch aber sicher einen Kurzen geben, wenn der Lüfter über die Temperatur einsetzten wird. Früher hat man den Thermoschalter kurzgeschlossen, den habe ich bei der sc 50 aber nicht gefunden. Wäre über einen Tipp dankbar.
Gruss
Micha
hat jemand einen Tipp, wie man am besten den Lüfter mit einem Schalter steuert. Ich wollte zuerst das + gesteuerte Kabel zum Lüfter anzapfen und über einen Schalter mit Strom verbinden. Das wird doch aber sicher einen Kurzen geben, wenn der Lüfter über die Temperatur einsetzten wird. Früher hat man den Thermoschalter kurzgeschlossen, den habe ich bei der sc 50 aber nicht gefunden. Wäre über einen Tipp dankbar.
Gruss
Micha
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Genau!Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Mach eine Brücke in das Lüfterrelais. Und lass ihn drin, das bringt schön abkühlung in der Auslaufrunde
Ist vom Steuergerät Minus geschaltet.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Re: Lüfter kurzschliessen sc50 ?
Kontaktdaten:
Is der nicht mehr in den Kühler geschraubt?mikaluno hat geschrieben:
Früher hat man den Thermoschalter kurzgeschlossen, den habe ich bei der sc 50 aber nicht gefunden.
Gruss
Micha
Hast Du mit dem Hobel therm. Probs.?
Gruß von #132
- puch Offline
- Beiträge: 2633
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
raus mit dem ding!!!
da sie sc50 eh temperaturprobleme hat, ist das nur hilfreich!
hat sich beimeiner positiv bemerkbar gemacht.
da sie sc50 eh temperaturprobleme hat, ist das nur hilfreich!
hat sich beimeiner positiv bemerkbar gemacht.
Raus / Rein - Lüfter an / Lüfter aus - was nun?
Temperaturprobleme hatte ich bisher nicht, da der Lüfter ab 100 °C eingeschaltet hat, vorallem wenn ich die Rennstrecke verlassen habe. Habe aber gehört, dass es von Vorteil ist, wenn man den Lüfter kurzschliesst, so dass er auf der Strecke ständig an ist und zusätzlich kühlt. Weiss zwar nicht warum / Hören - sagen!
Nun was?? und vorallem warum?
Temperaturprobleme hatte ich bisher nicht, da der Lüfter ab 100 °C eingeschaltet hat, vorallem wenn ich die Rennstrecke verlassen habe. Habe aber gehört, dass es von Vorteil ist, wenn man den Lüfter kurzschliesst, so dass er auf der Strecke ständig an ist und zusätzlich kühlt. Weiss zwar nicht warum / Hören - sagen!
Nun was?? und vorallem warum?
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
drinne lassen fertig mit einen hand-schalter und fertig, Holzi hat den drinne weil die Honda sc 59 bei ca 90 grad 7 ps verliert , mann soll bei der unter 85 grad fahren ,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
Das ist doch mal ne klare Aussage. So mach ich das.Pt-Race hat geschrieben:drinne lassen fertig mit einen hand-schalter und fertig, Holzi hat den drinne weil die Honda sc 59 bei ca 90 grad 7 ps verliert , mann soll bei der unter 85 grad fahren ,
Der Tipp oben mit dem Relais passt auch.
Tanke schön