Zum Inhalt

Neuer KFZ-Schein?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Kilo-Andy Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:14
  • Wohnort: Kölle

Neuer KFZ-Schein?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo-Andy »

Hallo Heizer.

Bin neu hier und muß euch mit einer kurzen Frage belästigen. Hab mir ne 600 K1 zum Renneinstieg gegönnt, aber leider nur mit Brief ohne Fahrzeugschein bzw. Abmeldebescheinigung. Wie krieg ich die Karre für den Fall das ich doch mal auf der Starsse fahren will angemeldet?

Danke im vorraus.

P.S.: Falls es zuviel Aufwand ist wird sie halt auf der Renne verheizt und gut ist, :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wenn der TÜV noch nicht abgelaufen ist kann man sie doch einfach zulassen, so weit ich weiß. wenn der TÜV abgelaufen ist und das Moped für die renne umgebaut ist, wird das ohne Rückrüstung nur schwierig möglich sein denke ich. außerdem: Vergiss das einfach mit dem Straßefahren, jedenfalls mit einem Rennhobel...
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Zahni Offline
  • Beiträge: 594
  • Registriert: Sonntag 28. Januar 2007, 13:13
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Hartmannsdorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Zahni »

Jo genauso ist es, wenn Du ein -zweimal auf der Strecke warst willst eh keine Straße mehr fahren!!!

Aber erstmal herzlich willkommen bei den Häßlichen!!! :lol: :lol: :lol:
  • Stuppi#22 Offline
  • Beiträge: 1166
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 09:52
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Stuppi#22 »

Wenn das Motorrad erst seit kurzem abgemeldet ist, ist der Schein und der Brief entwertet worden. :arrow: eine Abmeldebescheinigung gibt es seit ca. einem Jahr nicht mehr!
Also mit Deinen Unterlagen ( Versicherungscode :arrow: damals Doppelkarte und Fahrzeugbrief) zur Zulaasungsstelle und gut ist
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Wenn das Fahrzeug abgemeldet wird, wird der Schein von der Zulassungsstelle eingezogen. Bei Anmeldung wird ein neuer Schein ausgestellt. Anmeldung geht nur mit Tüv und Abgasuntersuchung.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hi,
bei Abmeldung vor Oktober 2005 wurde der Schein eingezogen. dann kannst Du nur den Brief und evtl. eine Abmelbescheinigung haben. Da reicht dann Brief (und natürlich TÜV; Pass, Doppelkarte oder Vers.Code.Nr.)
Bei Abmeldung nach Oktober 2005 wurde der KFZ-Schein gestempelt "Außerbetriebsetzung am xx.xx.xxxx" und an den Abmeldenden ausgehändigt. Sollte das der Fall sein, müsstest Du den Schein als verloren melden. Wenn Du der eingetragene Halter bist (warst) geht das so. Wenn nicht, musst Du belegen woher Du das Motorrad hast (Kaufvertrag) und je nach Amt kann es sein, dass verlangt wird, dass der seinerzeitige Beitzer die Verlustanzeige stellen muss.
Also am besten beim Amt anrufen und den Sachverhalt schildern ... die sagen dir dann schon wie sie es gerne hätten. Hier in Berlin z.B. gehen Sachen aber auch GAR NICHT, die woanders in Deutschland völlig normal sind.
Gruß
Helmut.
  • Kilo-Andy Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:14
  • Wohnort: Kölle

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo-Andy »

Das geht aber schnell bei euch mit den Antworten. Bin echt positiv überrascht :D
Tüv hat si noch bis 12/08 und abgemeldet wurde sie 2006. Die Dame vom Amt meint ich müsse die Eidesstattliche Verlusterklärung vom Vorbesitzer und den Kaufvertrag vorlegen wo drin steht das der Schein (der ja seit einiger Zeit die alte Abmeldebescheinigung ersetzt) nicht übergeben wurde da verloren. Naja, alles ein bißchen viel Papierkram glaub ich verheize sie lieber als mich dem deutsche Amtsschimmel zu unterwerfen :wink:
Jetzt mal ne ander Frage: Hab ne fast jungfreuliche 1000 K5 mit ganz wenig km in der Garage die noch ihre komplette Schmincke drauf hat ohne Schönheitsflecken. Meint ihr die ist zu schade für den Ring oder ist es der perfekte Rennhobel? Hab schon viel Sturzfrei Runden auf der Nordschleife hinter mir mit ihr, aber da war sie mir etwas zu kräftig. Vielleicht fehlen mir aber auch die Eier.
  • Kilo-Andy Offline
  • Beiträge: 30
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2008, 09:14
  • Wohnort: Kölle

Kontaktdaten:

Beitrag von Kilo-Andy »

Entschuldigt meine 300 Rechtschreibfehler, meine Finger sind schneller als mein Hirn...
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Schmick sie ab und verpass ihr adäquate Ausgehschühchen.
Die mit dem 'not for Highway use' :wink:

Anschließend einige Renntraings buchen und zuschauen wie deine Eier proportional zur Fahrleistung wachsen.
Denn ne Kilo ist schon ein feines Kringelrenngerät.
Antworten