Zum Inhalt

German Motobike Cup jetzt auch für nackte 2-Zylinder

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

German Motobike Cup jetzt auch für nackte 2-Zylinder

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Habbich bei supermoto.de gefunden. Dürfte vielleicht für den einen oder anderen Nudisten interessant sein:

:arrow: http://www.supermoto.de/content/view/635/

Anscheinend ist die Benelli TNT auch startberechtigt...
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Coole Sache das!! :D
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Kauz Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 15:12
  • Wohnort: Hasle b.B.
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Kauz »

Bundy hat geschrieben:Habbich bei supermoto.de gefunden. Dürfte vielleicht für den einen oder anderen Nudisten interessant sein:

:arrow: http://www.supermoto.de/content/view/635/

Anscheinend ist die Benelli TNT auch startberechtigt...

Ups, da geht was :D . Da wäre meine Monster mal am richtigen Platz, bisher fahre ich damit immer zwischen Stuhl und Bank.
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Hört sich gut an, jedoch hätte ich persönlich keine Lust mit einer Tonno, Suppenduke oder Monster auf einer Kartbahn zu zünden.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • Benutzeravatar
  • Kauz Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 15:12
  • Wohnort: Hasle b.B.
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kauz »

Franky hat geschrieben:Hört sich gut an, jedoch hätte ich persönlich keine Lust mit einer Tonno, Suppenduke oder Monster auf einer Kartbahn zu zünden.

Gruß

Franky

Hat ja genügend Termine auf bekannten Rundkursen, wobei mit ner 1000er V2 auf einer Kartbahn sicherlich auch witzig ist. Reindriften und quer durch die Ecken, das wäre eben richtige Motorradkunst :D Ruben Xaus fährt bei den Superbikes immer noch so :o.
  • Benutzeravatar
  • Franky Offline
  • Beiträge: 1023
  • Registriert: Samstag 23. Oktober 2004, 21:39
  • Wohnort: Exil-Westfale

Kontaktdaten:

Beitrag von Franky »

Kauz hat geschrieben:
Franky hat geschrieben:Hört sich gut an, jedoch hätte ich persönlich keine Lust mit einer Tonno, Suppenduke oder Monster auf einer Kartbahn zu zünden.

Gruß

Franky

Hat ja genügend Termine auf bekannten Rundkursen, wobei mit ner 1000er V2 auf einer Kartbahn sicherlich auch witzig ist. Reindriften und quer durch die Ecken, das wäre eben richtige Motorradkunst :D Ruben Xaus fährt bei den Superbikes immer noch so :o.
Da hast Du natürlich Recht, aber 1. habe ich nicht das Fahrkönnen eines Xaus und 2. möchte ich schon eine komplette Serie fahren.

Gruß

Franky
It's Tea Time
  • GmC Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 19:55
  • Wohnort: Soltau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GmC »

Hallo Franky,

die Termine sind vorerst unter Vorbehalt. Sollte die eine oder andere Kartbahn zum tragen kommen, werde ich mir die Wahl der Strecken genau aussuchen, damit auch die Megas Spaß und Freude daran haben werden.

Am 13. Dez. bin ich zur Veranstaltertagung in Frankfurt beim DMSB. Ich versuche gleich in der KW 51. die Termine sowie die Veranstaltungsorte online auf www.german-motobike-cup.de zu stellen.

Je nach Teilnehmerzahl/Serienstarter könnte auch ein Streichresultat in das Reglement eingepflegt werden.

Viele Grüße aus dem Norden

Tom Dick
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Hallo Frank :D

Mit nem 1000er V2 auf einer Kartbahn ist garnicht so schlimm.
Musst nur ordentlich am Fluxkompensator ziehen und über eine solide Kondition verfügen.

Ich nenne mal den Harzring als mir bekanntes Beispiel.
Diesen habe ich bereits mit meiner alten SV650 voller Freude beritten und auch mit meiner Mille hatte ich schon sehr viel Spaß auf dem kleinen Ring.

Probiers einfach mal aus...

(oder besser nicht, weil ich dich ja im Seriensport aufzünden sehn will 8) )
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Die Zeit scheint manchmal rückwärts zu laufen.
Vor 12 Monaten habe ich mir hier die Finger wund gepostet um einen Nackedbike-Cup auf die Räder zu stellen. Selbst die Strecken und der Segen des DMSB waren gewiss. 150,- Euro Startgeld und Pokale bis zum 5.Platz.
Unterm Strich haben sich 14 Männer gemeldet, davon nur 8 mit Serienstartambitionen. Wieviel dann wirklich kommen, das wissen wir ja aus der Vergangenheit. Ebensoviele fanden sich zusammen einen Monobikecup in die zweite Saison zu führen.
Vielleicht erinnert man sich noch an das Voting vom Vorjahr.

Ich würde mich freuen, wenn es was würde, allein der Glaube fehlt mir


obwohl: 6 Rennen a 250 Euro, da verticke ich lieber meine Tuono und die 660er SMC und hole mir eine Supraduke für die Battle - da weiss man/n was er hat
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

Schräg lass nach ...
Antworten