Zum Inhalt

520/530

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2222
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

520/530

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

Mahlzeit die Herren u.Damen,

wer von den Gebückten kann aus der Erfahrung heraus sagen in wie weit man einen Unterschied von 530 zu 520er Teilung in der Fahrperformance spürt und ob es den Mehrpreis lohnt, rein subjektiv versteht sich :) .

Und, kann man in etwa sagen um wieviel kürzer so die lebensdauer wäre?


mfg
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hallo

Die Suche kann Dir weiterhelfen...520er eingeben, da gibts schon X Einträge. Gruss
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Ich hatte an meiner CBR 1000 RR eine 520er ERV2 von D.I.D. Die hat im gemischten Betrieb (Landstraße und Rennstrecke) 10000km gehalten und sich dann mittels Riss am Pannoniaring verabschiedet. :evil:

Ich glaube performancemäßig merkt man es nicht wenn man eine leichtere 520er nimmt. Wenn, dann würde ich sicherheitshalber 1x pro Saison den Kettensatz erneuern.
Gruß / Ingbert
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

auf www.wieres.de kannst du dir die gewichtsunterschiede anschauen...


...meiner meinung nach is das feintuning...brauch man nich....riskierst nur das sie reisst

RRudi hat hier mal ein video von sich reingestellt...startunfall wegen gerissener kette...jemand ihm (nicht dem rudi) hinten rein und ihm den rücken gebrochen...

das gute soll jedoch sein, dass 520er-ersatzteile im fahrerlager gut erhältlich ist...aber ob man das dann noch brauch :roll:
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

Zombie hat geschrieben:Ich hatte an meiner CBR 1000 RR eine 520er ....hat im gemischten Betrieb (Landstraße und Rennstrecke) 10000km ...
also sorry, aber eine 520er, egal ob gemischt oder nicht, 10.000 bei einer 1000er...das ist zum :clubbed:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Zombie hat geschrieben:..... dann würde ich sicherheitshalber 1x pro Saison den Kettensatz erneuern.
(.....bei einem Rennmoped)

Voll und ganz zustimm!!!!
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2222
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

fabian, die suche hab ich schon bemüht :)

das video vom rudi kenn ich bereits...

@zec, die gewichtsunterschiede sind mir bekannt, ich wollt ja wissen ob man das spürbar merkt..
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

nein, merkt man nicht - also spar's dir ein...
mein kleiner bruder wollte auch eine - ich hab's ihm verboten...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • onkel tom Offline
  • Beiträge: 2222
  • Registriert: Montag 18. Dezember 2006, 09:54
  • Wohnort: SLK

Kontaktdaten:

Beitrag von onkel tom »

dude hat geschrieben:nein, merkt man nicht - also spar's dir ein...
so eine antwort ist man gar nicht gewohnt :) , thanx
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

man sollte nicht nur die Teilung ansprechen, viel wichtiger ist die Qualität der Kette.
Eine 520 ZVM2 hat eine höhre Zugfestigkeit als eine 530 ERV :!:
Antworten