einsteigertraining ?!? Wie mach ichs am besten ???????
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
einsteigertraining ?!? Wie mach ichs am besten ???????
Kontaktdaten:
hallo leute ,
ich bin ein neuling in sachen renntraining.hab bisher nur an 2 trainings mitgemacht (2xdocshop in hockenheim kleiner kurs )ich kam da in der sportfahrer-gruppe ganz gut zurecht.hab mir ne 750er gsxr K1 (2000km)gekauft und verfeinert mit div teilen :verkleidung,radialpumpe,akrapo evo mit bos superbike,2.felgensatz mit regenreifen,schaltblitz,wilbers vo.und hi.
ich wollte nächstes jahr ma loslegen.ich dachte da ein einsteigertraining mit instruktor zu allererst.und dann nach und nach trainings bei div veranstaltern
was würdet ihr mir empfehlen ???
ich bin ein neuling in sachen renntraining.hab bisher nur an 2 trainings mitgemacht (2xdocshop in hockenheim kleiner kurs )ich kam da in der sportfahrer-gruppe ganz gut zurecht.hab mir ne 750er gsxr K1 (2000km)gekauft und verfeinert mit div teilen :verkleidung,radialpumpe,akrapo evo mit bos superbike,2.felgensatz mit regenreifen,schaltblitz,wilbers vo.und hi.
ich wollte nächstes jahr ma loslegen.ich dachte da ein einsteigertraining mit instruktor zu allererst.und dann nach und nach trainings bei div veranstaltern
was würdet ihr mir empfehlen ???
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich würde dir empfehlen aufzuzünden!
die für anfänger besonders geeigneten veranstalter solltest du in einigen anderen threads finden...
(z.b. "einsteigertraining" suchen - da der zweite faden)
die für anfänger besonders geeigneten veranstalter solltest du in einigen anderen threads finden...
(z.b. "einsteigertraining" suchen - da der zweite faden)
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Hi Gixxer,
willkommen im Forum und bei den Gaskranken. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen: Aufzünden heißt bei uns "an den Ring tingeln und ein paar gemütliche Runden drehen"
Daß Du Dir eine reine Brenneisen (soll heißen "Rennmopped") gekauft hast ist schonmal vernünftig. Deine Umrüsterei würde ich vorerst mal stoppen um das Geld sinnnvoller zu investieren: in Renntrainings. Das Potential eines Seriengixxers wirst Du lange Zeit nicht ausschöpfen, sie ist serienmässig schon wirklich sehr gut.
Les mal meinen Rookies Guide (steht auf der Hauptseite von Racing4Fun.de), da dürften schon viele Deiner Fragen beantwortet werden. Falls einige offen bleiben helfen wir Dir gerne weiter. Es wird wohl auch Zeit daß ich ihn mal wieder etwas erweitere
willkommen im Forum und bei den Gaskranken. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen: Aufzünden heißt bei uns "an den Ring tingeln und ein paar gemütliche Runden drehen"

Daß Du Dir eine reine Brenneisen (soll heißen "Rennmopped") gekauft hast ist schonmal vernünftig. Deine Umrüsterei würde ich vorerst mal stoppen um das Geld sinnnvoller zu investieren: in Renntrainings. Das Potential eines Seriengixxers wirst Du lange Zeit nicht ausschöpfen, sie ist serienmässig schon wirklich sehr gut.
Les mal meinen Rookies Guide (steht auf der Hauptseite von Racing4Fun.de), da dürften schon viele Deiner Fragen beantwortet werden. Falls einige offen bleiben helfen wir Dir gerne weiter. Es wird wohl auch Zeit daß ich ihn mal wieder etwas erweitere

akrapovic und bos superbike
Kontaktdaten:
zu dem sound muss ich sagen sehr fett !!!!!!! allerdings wie man sich ja schon denken kann : je kleiner desto lauter ,aber der bos is nich nur laut sondern klingt auch noch gut.ich such gerade einen bos gp1 mit ABE für trainigs mit geräuschlimit.
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
Jo, da muss ich Nico recht geben,
ich denke dass am Anfang jedes einigermaßen aktuelle Sportbike viel mehr Reserven hat, als dass man sie als Anfänger ausreizen kann. Dazu kommt, dass man als Neuling sich doch vielleicht mal auf die Nase legt und da z.B. der Auspuff doch stark gefährdet ist (meiner hatte dann glei mal nen zweiten Ausgang um noch mehr zu brüllen *g*). Deshalb Denke ich am Anfang nur das nötige Umbauen und dann mal sehen.
ich denke dass am Anfang jedes einigermaßen aktuelle Sportbike viel mehr Reserven hat, als dass man sie als Anfänger ausreizen kann. Dazu kommt, dass man als Neuling sich doch vielleicht mal auf die Nase legt und da z.B. der Auspuff doch stark gefährdet ist (meiner hatte dann glei mal nen zweiten Ausgang um noch mehr zu brüllen *g*). Deshalb Denke ich am Anfang nur das nötige Umbauen und dann mal sehen.

"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
- mbm-racing Offline
- Beiträge: 28
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2005, 18:17
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Kontaktdaten:
Hallo,gixxer750 hat geschrieben:hallo leute ,
ich bin ein neuling in sachen renntraining.hab bisher nur an 2 trainings mitgemacht (2xdocshop in hockenheim kleiner kurs )ich kam da in der sportfahrer-gruppe ganz gut zurecht.hab mir ne 750er gsxr K1 (2000km)gekauft und verfeinert mit div teilen :verkleidung,radialpumpe,akrapo evo mit bos superbike,2.felgensatz mit regenreifen,schaltblitz,wilbers vo.und hi.
ich wollte nächstes jahr ma loslegen.ich dachte da ein einsteigertraining mit instruktor zu allererst.und dann nach und nach trainings bei div veranstaltern
was würdet ihr mir empfehlen ???
also ich kann dir da sehr Doc Scholl in Ledenon empfehlen ,
Doc hat sehr gute Instruktoren , die saison ist dann noch jung
und Ledenon ist einfach der hammer.
- Nico Offline
- Beiträge: 1747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 13:42
- Wohnort: Eislingen / Fils
- Kontaktdaten:
Ledenon ist aber sicher alles andere als ein geeigneter Kurs für Einsteiger! Viele blinde Ecken, starke Steigungen und Gefälle, teilweise unzureichender Sturzraum... ich kenne Leute mit Erfahrung die mit dem Kurs nicht zurecht kamen.mbm-racing hat geschrieben: Hallo,
also ich kann dir da sehr Doc Scholl in Ledenon empfehlen ,
Doc hat sehr gute Instruktoren , die saison ist dann noch jung
und Ledenon ist einfach der hammer.
Ledenon zählt aber natürlich auch zu meinen Favoriten.