Zum Inhalt

Kühlflüssigkeitsbehälter

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • BladeTreiber Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 09:45

Kühlflüssigkeitsbehälter

Kontaktdaten:

Beitrag von BladeTreiber »

Hallo GEMEINDE

Ich habe vor an meiner Sc57 den Kühlflüssigkeitsbehälter zu verlegen! Ich habe schon öfters so Flaschen in der front gesehen...aber bis jetzt bei ebay oder in sonst einen Webshop nichts gefunden! Wer weiß woher ich sowas bekomme oder kann mir einen Tip geben wie er das gelöst hat??? :roll:

Gruß

Sascha
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Direkt bei Honda die HRC-Teile , bei Micron oder bei Conrad Tanks für Modellflugzeuge.
  • Benutzeravatar
  • BladeTreiber Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 09:45

Kontaktdaten:

Beitrag von BladeTreiber »

jaaa danke!!! an einen Modellflugzeugtank habe ich auch schon gedacht...an was muss ich achten??? ist das egal ob der behälter oberhalb des Kühlers oder unterhalb liegt???
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Scheißegal.

Ich hab den hier:

http://www.micronsystems.de/pd413124028 ... goryId=218

Das gute daran ist, dass bei dem intern ne Leitung(in die "Flasche eingegossen, also kein Schlauch) bis auf den Boden geht und Du nicht erst noch nen Schlauch bis runterlegen musst. Ist sozusagen alles fertig und Du musst nur noch Zulauf und Überlauf anschließen.
  • Benutzeravatar
  • Fabian2 Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 12. Dezember 2005, 10:16
  • Wohnort: CH - Rapperswil

Kontaktdaten:

Beitrag von Fabian2 »

Hab den gleichen wie der Walnussbaer. Würde an Deiner Stelle auch diesen nehmen da alles passt. Beim Modellbautank wirst wahrscheinlich ein gebastel mit den Anschlüssen haben. Gruss
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Aus welchem Grund baut man die eigentlich dahin?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Alldieweil an den meisten Kitkühlern keine Befestigungsmöglichkeit für den originalen Behälter ist.
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

für €30.- schweiß ich aber soviel Halterungen dran daß man daran ein ganzes Motorrad (samt Ausgleichsbehälter) befestigen kann
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Dann sind die Kitkühler halt zu breit, so, ätsch :wink: :lol:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Lausbua! :wink: :lol:
Antworten