Zum Inhalt

Vorteile Einschreibung IDM?

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Vorteile Einschreibung IDM?

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo!

Welche Vorteile außer ein geringeres Nenngeld von 225 Euro zu 250 Euro, mehr Tickets und Punkte fürs Prädikat habe ich, wenn ich mich für 350 Euro zzgl. Mwst. (letztes Jahr noch 300 Euro zzgl. Mwst, vor 2 Jahren 300 Euro ink. Mwst.) einschreibe?

350 Euro zzgl. Mwst = 416,50 Euro

Maximale Ersparnis 8x25 Euro = 200 Euro

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Was genau ist denn jetzt Deine Frage, ich verstehe jetzt nicht, was du genau willst... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16755
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Er will uns darauf hinweisen, dass zünden immer teurer wird. Dann amcht er einen risen Wirbel, um dann wieder alles zu löschen.
So ist das bei Pupertierenden.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Also ich finde dieses Ausgeixxte von Beiträgen langsam total doof :roll:

(Wollte nicht zu spät kommen bei ca, irgendwann stehen da eh wieder XXXXe :lol: :lol: :lol: :lol: )
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Chris hat geschrieben:Er will uns darauf hinweisen, dass zünden immer teurer wird. Dann amcht er einen risen Wirbel, um dann wieder alles zu löschen.
So ist das bei Pupertierenden.

Klar wird es teurer, alles wird teurer... Ist nicht nur im Sport so... Habe eben nen Training für OSL gebucht, ist auch teurer geworden, aber wie gesagt ist überall so...
  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

@zimbo
Hey, cooles Logo!!
Gibts das auch mit zwei "M"?? :lol:
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
  • Benutzeravatar
  • zimbo123 Offline
  • Beiträge: 96
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 21:37
  • Wohnort: Dormagen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zimbo123 »

Das gibt es ganz bestimt auch mit 2 "M"... :lol:

Frag doch mal den Jörg hier aus dem Forum... :wink:
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Klare Formulierung der Fragen:

Welche weiteren Vorteile habe ich durch eine feste Einschreibung in die IDM ausser das ich:
- über 200 Euro mehr bezahle
- Punkte fürs Prädikat
- und mehr Tickets bekomme?

Gruß,
Christian
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Wer sich für die IDM einschreibt, gibt gleichzeitig seine Nennung auf dem Einschreibformular für bestimmte Veranstaltungen ab und braucht für diese beim Veranstalter nicht zu nennen.

Lässt man z. B. 2 Veranstaltungen auf dem Formular frei, ist man dafür auch nicht genannt.

Man braucht im Grunde nur das Nenngeld rechtzeitig an den jeweiligen Veranstalter überweisen und hat sonst alles schon erledigt.

Pa#4

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Muss dem Extrem-XXXér da mal recht geben..........
Wieso ist es preiswerter jedes Rennen einzeln zu nennen als die Gesamtnennung?
Müsste das nicht eigentlich umgekehrt sein?
Antworten