Motorradtransport
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- RedSuzi132 Offline
- Beiträge: 10
- Registriert: Sonntag 10. Oktober 2004, 17:17
Motorradtransport
Kontaktdaten:
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug, um 2 Rennmotorräder zu transportieren. Es sollte ausser den Mopeds auch noch Platz für allgemeines Geraffel, wie Kombis und Werkzeug etc. sein. Ich dachte in etwa an die Grösse VW Sharan (oder ähnliches). Wäre super wenn ihr auch ein paar Infos hättet, wie ihr die Motorräder verzurrt habt, also ob es bereits Halteösen gibt und ob ihr Schienen eingebaut habt. Vielleicht auch wie aufwendig der Umbau einer Grossraumlimousine (Sitze raus etc.) ist., da gibt es bei den Herstellern ja wohl grosse Unterschiede.
Vielen Dank schon mal und ein schönes Jahr 2005.
Gruß
Helmar
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug, um 2 Rennmotorräder zu transportieren. Es sollte ausser den Mopeds auch noch Platz für allgemeines Geraffel, wie Kombis und Werkzeug etc. sein. Ich dachte in etwa an die Grösse VW Sharan (oder ähnliches). Wäre super wenn ihr auch ein paar Infos hättet, wie ihr die Motorräder verzurrt habt, also ob es bereits Halteösen gibt und ob ihr Schienen eingebaut habt. Vielleicht auch wie aufwendig der Umbau einer Grossraumlimousine (Sitze raus etc.) ist., da gibt es bei den Herstellern ja wohl grosse Unterschiede.
Vielen Dank schon mal und ein schönes Jahr 2005.
Gruß
Helmar
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Motorradtransport
Kontaktdaten:
Hi,Wilhelma hat geschrieben:Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Fahrzeug, um 2 Rennmotorräder zu transportieren. Es sollte ausser den Mopeds auch noch Platz für allgemeines Geraffel, wie Kombis und Werkzeug etc. sein. Ich dachte in etwa an die Grösse VW Sharan (oder ähnliches). Wäre super wenn ihr auch ein paar Infos hättet, wie ihr die Motorräder verzurrt habt, also ob es bereits Halteösen gibt und ob ihr Schienen eingebaut habt. Vielleicht auch wie aufwendig der Umbau einer Grossraumlimousine (Sitze raus etc.) ist., da gibt es bei den Herstellern ja wohl grosse Unterschiede.
Vielen Dank schon mal und ein schönes Jahr 2005.
Gruß
Helmar
ich selbst habe einen Renault Espace, ist etwa gleich groß wie Sharan. Zwei Motorräder gehen rein, aber viel Werkzeug, Reifen usw. geht dann nicht mehr rein. Beim Transport von 2 Motorrädern würde ich dann doch schon z.b. einen T4 nehmen, da ist mehr Platz für das ganze Geraffel.
Grüße Normen
Zuletzt geändert von Normen am Donnerstag 30. Dezember 2004, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Der espace ist sogar noch größer als ein Sharan oder galaxy. Fahre unter anderem einen Kia Carnival, auch hier gehen nur zwei Mopeds rein wenn du dir große mühe gibst, die Scheibe musst du auch abschrauben. Aber für geraffel ist es dann schon eng. Eine Vernüntige aber leider nicht ganz preiswerte lösung ist der T4
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- uneuby Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 15:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Hei
Kann dem T4-Vorschlag nur zustimmen.
Ein Mopped und Geraffel paßt in den Sharan (oder ähnliche) gut rein.
Aber bei 2 Moppeds kannste das Geraffel schon fast knicken.
Beim T4 is das absolut kein Problem
Ich habe bei meinem Alhambra die orginalen Sitzhalterungen verwendet
Da konnte man das Mopped ganz gut verzurren.
Du mußt allerdings meistens die obere Verkleidung demontieren
damit du das Mopped hinten reinbekommst
Auch das ist beim T4 einfacher.
bis dann
CIAO UWE
Kann dem T4-Vorschlag nur zustimmen.
Ein Mopped und Geraffel paßt in den Sharan (oder ähnliche) gut rein.
Aber bei 2 Moppeds kannste das Geraffel schon fast knicken.
Beim T4 is das absolut kein Problem
Ich habe bei meinem Alhambra die orginalen Sitzhalterungen verwendet
Da konnte man das Mopped ganz gut verzurren.
Du mußt allerdings meistens die obere Verkleidung demontieren
damit du das Mopped hinten reinbekommst
Auch das ist beim T4 einfacher.
bis dann
CIAO UWE
Für zwei Motorräder mit Geraffel ist die einzig vernünftige Empfehlung die "T4-Klasse". Also entweder das teure Orginal, oder ein Transit, Ducato, Movano oder wie die alle heißen.
- Marco Offline
- Beiträge: 496
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 19:41
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Moin
Guckst du hier,das ist im Vito von meinem Bruder:

Mein anderer Bruder hat auch einen Sharan aber das wird schon bei einem Mopped sehr Eng.
Ciao Marco
Guckst du hier,das ist im Vito von meinem Bruder:

Mein anderer Bruder hat auch einen Sharan aber das wird schon bei einem Mopped sehr Eng.
Ciao Marco
www.Ducati-Doctor.de
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
-----------------------------
28. Mai BS Oschersleben (nur als Schrauber)
27 + 28. Juni 2007 Oschersleben.
19. September Oschersleben.
- uneuby Offline
- Beiträge: 50
- Registriert: Dienstag 16. März 2004, 15:00
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
uneuby hat geschrieben:Tach Hajo
Alles Fit ????
Nein, bin krank!
Tja son LUXUS-T4 wie deiner is schon was feines![]()
Jens-Peter düst gerade in Jerez rum![]()
hätte man mir meinen Urlaub nicht gestrichen wäre ich jetzt auch da
Weiß ich, wurde unfairerweise von seinem mobilem Telefon über seinen Standort aufgeklärt
Nächstes Jahr weiter bei ProSpeed oder wie ???
Türlich
CIAO UWE
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
so sieht das aus, wenn sich wie ich einen transistor holt:
[img]http://www.skillquotient.de/img/ausbau1.jpg[/img]
[img]http://www.skillquotient.de/img/tech.jpg[/img]
da passt dann auch noch jede menge schrott rein - das doofe ist, dass so ein transit schweinelaut ist und einem recht schnell unterm arsch wegfault
(außerdem kostet die versicherung ein schweinemoos - wieso kann man sich schnell überlegen...)
[img]http://www.skillquotient.de/img/ausbau1.jpg[/img]
[img]http://www.skillquotient.de/img/tech.jpg[/img]
da passt dann auch noch jede menge schrott rein - das doofe ist, dass so ein transit schweinelaut ist und einem recht schnell unterm arsch wegfault

(außerdem kostet die versicherung ein schweinemoos - wieso kann man sich schnell überlegen...)
- hardbraker Offline
- Beiträge: 359
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
- Wohnort: 01744
- Kontaktdaten: