Zum Inhalt

Bremse FDisciaccati

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Bremse FDisciaccati

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

Moin liebe Aufzuender...

hab da son kleines Problem mit meiner, bzw. durch meine Bremse...
Ist eine Anlage an meiner R1 von '99, eine 6-Kolben Bremslange von Discacciati, aber leider ohne Gutachen und der gleichen!
Auch die vollschwimmenden Bremsscheiben sollten eingetragen werden:(
wie ich hier n Bild reinstelle ist mit immernoch ein Rätsel, aber vllt. gibts ja einen Kenner von dieser Marke!

Weiß jmd. woher ich eins her bekomme?
Bei div. Internetseiten war nichts zu finden und auf Discacciati's Seite war alles in Italienisch :morons:

Danke schonmal im vorraus!Bild
Zuletzt geändert von gl4ddi am Mittwoch 24. Dezember 2008, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

:shock: ey, ich hab n bild reinbekommen :lol:
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

Die Scheibe scheint mir eine ISR zu sein
  • Benutzeravatar
  • gl4ddi Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Mittwoch 22. Oktober 2008, 11:21
  • Wohnort: Stuttgart & Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von gl4ddi »

danke^^
aber das gutachten brauche ich...
sonst bekomme ich die maschine nicht auf die straße-
ich muesste manchmal mit der zur RS ueber normale wege fahren,
das waers nicht schlecht, wenn ich alles eingetragen habe;)
  • Benutzeravatar
  • hinnerk Offline
  • Beiträge: 239
  • Registriert: Freitag 25. März 2005, 13:42

Kontaktdaten:

Beitrag von hinnerk »

schau mal auf den scheiben ob da irgendwo nen seriennummer o.ä. draufsteht... oder was mit kba... aber ich schätze das du da pech haben wirst, haste mal den vorbesitzer gefragt was für teile das sind bzw haste mal den hersteller gegooglt?

ansonsten halt per einzelabnahme versuchen.. oder orignale dranbauen...die funktionieren eingentlich auch sehr anständig

gruss

hinni
Antworten