Zum Inhalt

Endtopf instandsetzen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steensi Offline
  • Beiträge: 484
  • Registriert: Samstag 13. Dezember 2003, 14:35
  • Wohnort: irgendson Kuhkaff bei Ulm

Endtopf instandsetzen

Kontaktdaten:

Beitrag von Steensi »

Hallo Racegemeinde,

mal wieder nen gebücken Gruß ins gebücke Volk schicke!!! :rockout3:

Ich hab bei einem Event dieses Jahr mein Spaltgerät etwas unsanft ins Kiesbett gelegt, dabei ist mein Akra Endtopf etwas in Mitleidenschaft geraten! :evil:
Diesen will ich nun mit einem Akra-Rep.- Satz wieder Instandsetzen, hat dies schon mal einer gemacht und mit welchen Erfahrungen.
Auf diesem Wege will/ muss ich auch neue Dämmwolle einsetzen, dieses Dämmpaket kostet von Akra 75 Euronen,... :evil:
Es gibt auch verschiedene Anbieter von dieser Wolle für verschiedene Anwendungszwecke Straße, 'Racing etc.
Hat einer Erfahrung mit dem Zeug, was muss man beachten wenn man son Pott neu "stopft"! Oder gibt es gravierende Nachteile und ich sollte doch lieber zur Akrawolle greifen.
Für zahlreiche Anworten wäre ich euch sehr dankbar!!

MfG aus Oberschwaben
Bernd #133
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

Hallo,

hab schon viele solcher Endtöpfe repariert, allerdings braucht ich da nie irgendwelche Teile von Akra. Da kann man schon viel wieder richten. Es sei denn Du willst, daß der Topf aussieht wie neu. Schick mir doch mal ein Bild des verbogenen Topfes. Wennst willst kannst mir auch den Topf schicken und ich schau mal was ich machen kann.

Gruss Reidi
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
Antworten