Zum Inhalt

Erfahrungen mit Lederschwärze?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Albert Offline

Beitrag von Albert »

Zum Hintergrund: Habe mir letztes Jahr eine Kombi anfertigen lassen. Die Kombi enthält sehr viel rot. Für meinen jetzigem Geschmack leider etwas viel. :? Einige rote Bereiche hätte ich jetzt lieber in Schwarz. Habe jetzt erfahren, dass es von verschiedenen Herstellern sogenannte Lederschwärze gibt, mit der man glattes Leder (egal welche Farbe) angeblich dauerhaft schwarz färben kann.

Hat von euch schon mal jemand mit so ´ner Lederschwärze gearbeitet, z. B. seine Kombi, Stiefel o. ä. gefärbt? Wie sind die Erfahrungen? Taugt das Zeug was oder ist davon abzuraten.

Ich weiß, ich weiß: ist alles nur Optik und schwarzes Leder macht nicht schneller usw. aber ist halt so ´ne Idee :)

Gruß
albert
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Hi. Ich bin sattler und kann dir sagen, das die farbe nicht auf dauer (keine jahre) dran bleibt. Zumindest nicht an den knickstellen (armbeuge knie usw.). Es geht mit der farbe (Aber ich hoffe du redest von richtiger lederfarbe) aber ums nachlacken kommst du nicht rum!! Brauchst dafür aber nen kompressor und ne lackpistole. Mit hand auftragen gibt nix :wink:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • Albert Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Albert »

@ Bikelive: Thanks für die Info. Der Aufwand mit dem nachlacken ist mir ein wenig hoch. Werd´s dann wohl lassen.
gruß
albert
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hi Albert,
ich habe das auch mal probiert, mit viel Aceton vorbehandelt und dann mit schwarzer Lederfarbe ...
... jetzt habe ich eine dunkelgrau-dunkelgrau/rote Kombi ... lass es lieber!
War eine Riesen-Sauerei und sieht sehr bescheiden aus.

Guten Rutsch!
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Ich les hier immer Lederschwänze...oh Mann!

Zum Thema: Keine guten Erfahrungen! Das schwarz verdünnisiert sich mittlerweile, ja blättert regelrecht ab...nix gut!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Man sieht immer das was man gerne hätte :lol:

Ich würde eine Brille kaufen :D

Kenne auch jemanden der so ein Zeug mal benutzt hat, ist dann abgeblättert.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Deine Mudda!
  • Benutzeravatar
  • dadidada Offline
  • Beiträge: 669
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 13:34
  • Wohnort: Bamberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dadidada »

Moin,

Stefan von Skill-Skin lackiert Leder. Ist sehr aufwendig (Vorbehandlung/Grundierung/zig Lackschichten), dringt porentief ein und hält dauerhaft.

www.skill-skin.com
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

dadidada hat geschrieben:Moin,

Stefan von Skill-Skin lackiert Leder. Ist sehr aufwendig (Vorbehandlung/Grundierung/zig Lackschichten), dringt porentief ein und hält dauerhaft.

www.skill-skin.com
war auch gerade mein Gedanke, bei uns gibts auch Airbrusher die schon Leder lackierten und das hat Jahre gehalten
Antworten