Zum Inhalt

KTM in der IDM-Superbike

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

Wie seht ihr die Chance mit der RC8R ?

  • Keine !
  • 23
  • 19%
  • Mittelfeld !
  • 57
  • 46%
  • Top Ten !!!
  • 44
  • 35%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 124

  • Benutzeravatar
  • Jelleman Offline
  • Beiträge: 2217
  • Registriert: Mittwoch 7. Juni 2006, 19:55
  • Motorrad: Kawasaki Z 1000
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Leverkusen

KTM in der IDM-Superbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Jelleman »

Könnte spannend werden !!!
Mache, was DU für richtig hältst :!: :!: :!:
Es wird immer jemanden geben, der anders denkt :!:
(Michelle Obama)
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5823
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

wenn man sich die Erfolge v. KTM im Crossport anschaut dann werden die an die Spitze wollen ( könnte allerdings auch noch einige Jahre dauern ) :)

im moment denke ich wenn KTM im Mittelfeld fährt dann ist das schon mal gut .

Erster!!!!!! :elephant:
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Ich kenne die RC8 jetzt etwa ein Jahr, kenne aber die IDM nicht. Grundsätzlich sollte sie etwas über Duc-Level liegen. Es fehlt aber die Erfahrung die Ducati schon hat. Sowohl in der IDM, aber auch ganz allgemein. Das Schittko-Endurance Projekt geht da ja in eine andere Richtung und unser Seriensporteinsatz ist wieder eine ganz andere Sache.

Der Motor hat in der IDM Version sicher genug Dampf. Das Fahrwerk war schon sehr ordentlich. Die "R" hat ja nun einen geänderten Steuerkopf.

Geman Foggy kann noch immer Motorradfahren.

Konrad Hefele sollte es auch drauf haben.

Also: Ich habe keine Ahnung! - Ist aber ganz sicher eine Bereicherung.

Noch interessanter: Harald Kitsch bei seinem angekündigrten Gaststart. Denn dann habe ich wieder andere Vergleichsparameter.
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Dutch Offline
  • Beiträge: 303
  • Registriert: Samstag 15. November 2003, 13:52
  • Wohnort: Duisburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Dutch »

Hi

Also ganz klar die werden vorne mit dabei sein!!!
KTM will und nicht irgendein Händler...
Die Fahrer sind auch mal alles andere als langsam und der Didi hatte bestimmt noch andere Möglichkeiten um irgendwo zu fahren der ist ja gut dabei gewesen am Jahresende in der SSP WM.

Gruß Daniel
IDM Superstock Team Langenscheidt by Fast Bike Service
Wir bauen dir dein Bike auf egal ob Seriensport oder Supersport WM !
http://www.fast-bike-service.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15352
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mein Tipp:
Mittelfeld, max Achtungserfolge.

Weil?

Die haben ein eigenes Testteam, unter anderem waren sie letztes Jahr auch mal in Brno. Bei allerbesten Bedingungen sprang nur eine 2.06.xx heraus. Zur info: Schumacher fährt in Brno 2.05.xx und der fährt gerade mal so in die Punkte....

Mir wurde hinter vorgehaltener Hand von einem Orangenen erzählt das das Konzept falsch ist, das wissen die selbst schon. Es hiess "man hätte sich mehr an Ducati orientieren" sollen! Deshalb ist es mehr als verwunderlich, das trotzdem dieser Schritt geran wird. Darum fällt das in meinen Augen unter "Geldverbrennung".
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Ich glaube dass man die diesjährige RC8R nicht mit der letztjährigen RC8 vergleich soll und darf. Genau das, was massgeblich im letzten Jahrgang zu Problemen geführt hat (zu wenig Leistung und falsches Offset) hat man an der R verbessert!
Ich glaube auch nicht, dass sie vorne mitfahren können aber sie werden wesentlich besser sein als 2008!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

KTM steigt sicher nirgends ein, um nur mitzufahren. Aber zwischen wollen und können liegen manchmal doch Welten. Aber andererseits ist die IDM ja nicht gerade eine WM. Da sollte mit der entsprechenden Besetzung doch ein Top 5 Platz drin sein. bin die RC8 2008 gefahren. Wenn sie nicht deutlich besser ist, wird das allerdings nichts werden, aber die neue R soll ja deutlich überarbeitet sein. Das sagen ja aber auch immer alle Hersteller. Das Serienteil soll immerhin 20 Ocken kosten und verkaufen wollen die Ösisi sicher auch ein paar.
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roland hat geschrieben:Mein Tipp:
Mittelfeld, max Achtungserfolge.

Weil?

Die haben ein eigenes Testteam, unter anderem waren sie letztes Jahr auch mal in Brno. Bei allerbesten Bedingungen sprang nur eine 2.06.xx heraus. Zur info: Schumacher fährt in Brno 2.05.xx und der fährt gerade mal so in die Punkte....

Mir wurde hinter vorgehaltener Hand von einem Orangenen erzählt das das Konzept falsch ist, das wissen die selbst schon. Es hiess "man hätte sich mehr an Ducati orientieren" sollen! Deshalb ist es mehr als verwunderlich, das trotzdem dieser Schritt geran wird. Darum fällt das in meinen Augen unter "Geldverbrennung".

...sehe ich wie Roland - Mittelfeld !

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Desmomaniac Offline
  • Beiträge: 331
  • Registriert: Donnerstag 20. September 2007, 15:02

Kontaktdaten:

Beitrag von Desmomaniac »

Roland hat geschrieben: Mir wurde hinter vorgehaltener Hand von einem Orangenen erzählt das das Konzept falsch ist, das wissen die selbst schon. Es hiess "man hätte sich mehr an Ducati orientieren" sollen! Deshalb ist es mehr als verwunderlich, das trotzdem dieser Schritt geran wird.
Interessant. Da freuen wir uns schon mal auf 2010, wenn es heisst: KTM goes WSBK!
Es gibt nur drei wirkliche Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alles andere sind nur Spiele.
- Ernest Hemingway -
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Ich denke auch nur Mittelfeld, die Ergebnisse in der STK1000 waren ja auch eher mau !!
Antworten