Zum Inhalt

triumph radialzangen?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

triumph radialzangen?

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

hallo leute,

kurze frage: haben die triumphs bei den radialzangen auch den japanstandard von 108mm?
bzw. die daytona-zangen haben die alu oder stahlkolben, weiß das wer?

besten dank,

philipp
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Da die Gabel von KYB und die Zangen auch japanischer Herkunft sind, würde ich doch stark vermuten JA 108mm.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Solli Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Montag 28. Januar 2008, 16:43
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Solli »

Hmmm, könnte jetzt voll daneben liegen, aber bei der Daytona und Street R sind es Radialzangen von Nissin. Ja.
Bei der Speed sind es aber welche von Brembo, glaub ich jedenfalls.

Bei den Maßen muss ich aber leider passen.

Bunte Grüße
Steve
  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

ich meine es sind 108mm
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Jop sind 108 und stahlkolben, jedenfalls die bis 08

was die neuen Nissin Monoblocks haben weiss ich nicht.
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

die neuen daytona zangen sind monoblocks?
die alten aber nicht, oder?

besten dank,

philipp
  • Benutzeravatar
  • Tobias S. Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Mittwoch 12. März 2008, 00:57
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobias S. »

Jup die neuen sind diese angeblichen hightech monoblocks von nissin.(schwarz)

Die alten sind geschraubt (die goldenen)
  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

Richtig, Daytona 675 und Speed Triple 1050 mit Brembo Zangen haben 108 mm.
  • bednix Offline
  • Beiträge: 141
  • Registriert: Sonntag 8. Januar 2006, 23:35

Kontaktdaten:

Beitrag von bednix »

und jetzt eine blöde frage: mit welchen schrauben werden die befestigt, also welchen durchmesser haben die?
will die an eine kilo K4 gabel basteln, weiß jetzt nur noch nicht, ob der schraubendurchmesser passt.

danke philipp
  • Nudarz Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Sonntag 22. Oktober 2006, 22:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Nudarz »

Gas kann man alles passent machen.

wenn man nicht 2 linke hände hat.
Antworten