Da ich mir einen Wohnwagen zulegen möchte nun die Frage: Ich habe schon öfters gesehen das Wohnwagenfahrer ihren Roller am WW transportiert haben. Teilweise vorne auf der Deichsel, teilweise auch hintem am WW.
Gibt es solch eine Halterung auf um ein Motorrad zu Transportieren??
Gruß Thorsten
Transport Motorrad am Wohnwagen??
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Thorsten636 Offline
- Beiträge: 905
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
- Wohnort: Gronau
Transport Motorrad am Wohnwagen??
Kontaktdaten:
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
Ich kenn das von Enduro-Fahrern, die ihre Moppeds vorne auf der Deichsel transportieren... Allerdings kenn ich auch welche, bei denen das Motorrad irgendwann mal unter die Räder gekommen ist... Daher halt ich nicht so viel davon... Denke mal, dass eine richtige Mopete ein bisschen zu schwer dafür ist. So'n Roller oder so ne KTM wiegt ja nicht wirklich viel...



Ganz schön wird's zum Glück nie.
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Du wirst massive Stützlastprobleme bekommen, es sei den du kannst das Gewicht hinten ausgleichen. Dann wirst du aber wieder kräftig überladen sein. Es gibt aber zwei lösungen, eine heißt Knaus Sport & Fun, passt eine Mopede rein und ist genug platz für zwei nasen.Wenn das Moped drin steht kannst du aber nicht mehr drin wohnen. Kostet in gutem zustand ca. 4,5 Kilo. Hab so ein teil bis mitte des letzten Jahres gehabt und war zufrieden damit. dann habe ich mir aus platzgründen einen Knaus Tango gekauft. Deutlich mehr Platz, man kann auch darin übernachten wenn das moped drin steht. Über 500Kg Zuladung und locker platz für zwei Zündeisen. kostet in gutem zustand 7-8Kilo
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
- cappy Offline
- Beiträge: 219
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 14:48
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
was sagt der tüv zu deinem umbau? 

Hi
Einen solchen Umbau gibt es ja schon einige male und die kamen auch alle durch damit
Nein Spass bei Seite: Vor meinem Umbau war ich beim TÜV und habe gefragt wie das aussieht. Aussage: Kein Problem, wenn man ein paar Dinge beachtet. Deshalb sind auch diese starken U-Profil-Schienen eingebaut worden. So gewährleiste ich die benötigte Stabilität.
Die Vorführung beim TÜV steht aber noch bevor, zuerst muss die Elektrik noch geradegezogen werden, dann werde ich mal hinfahren ...
Thomas
Einen solchen Umbau gibt es ja schon einige male und die kamen auch alle durch damit

Nein Spass bei Seite: Vor meinem Umbau war ich beim TÜV und habe gefragt wie das aussieht. Aussage: Kein Problem, wenn man ein paar Dinge beachtet. Deshalb sind auch diese starken U-Profil-Schienen eingebaut worden. So gewährleiste ich die benötigte Stabilität.
Die Vorführung beim TÜV steht aber noch bevor, zuerst muss die Elektrik noch geradegezogen werden, dann werde ich mal hinfahren ...
Thomas
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
http://www.Seriensport.info
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16745
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Interessante Sache, aber ich hab keine Zugmaschine 
Chris

Chris
- Fourstroker Offline
- Beiträge: 2373
- Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
- Wohnort: Herrenberg
- Kontaktdaten:
@ Das Gas ist rechts
Meiner Meinung nach die einzigste Methode ein Motorrad sicher mit nem Wohnwagen zu transportieren.
Hab selber einen und da würd ich niemals ein Motorrad an die Rückwand hängen. Find ich schon bei nem Roller kritisch wenn man den Aufbau von so nem Karren kennt. Und auch wenn man die Stabilität durch Profile am Rahmen hinbekommt ist das mit der Gewichtsverteilung und dem Fahrverhalten immer noch ein echtes Problem.
Meiner Meinung nach die einzigste Methode ein Motorrad sicher mit nem Wohnwagen zu transportieren.
Hab selber einen und da würd ich niemals ein Motorrad an die Rückwand hängen. Find ich schon bei nem Roller kritisch wenn man den Aufbau von so nem Karren kennt. Und auch wenn man die Stabilität durch Profile am Rahmen hinbekommt ist das mit der Gewichtsverteilung und dem Fahrverhalten immer noch ein echtes Problem.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."